Überbrückungshilfe III
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Jede Menge Städte mit anderen Musikern, Kulturakteuren und Einheimischen waren Ziel der Musikbotschafter. Ob beim Musizieren auf der Straße, bei einem Gastauftritt oder einem Wohnzimmerkonzert: Je mehr HOME, desto besser. Und weil Wiedersehen Freude macht, luden die Reisenden alle Menschen höchstpersönlich nach Hannover ein, um dort gemeinsam das 775. Stadtjubiläum und die Fête de la Musique zu feiern.
Von Hannover aus ging es in die weite Welt: Das Aufeinandertreffen mit Bands der Iceland To Poland Tour, wie der isländischen Heavy Metal-Band ONI, der Besuch der Musikhochschule Kattowice und des Art Naif Festivals in Polen sowie der mitreißende Live-Auftritt mit anschließendem Grillen im Berliner Mauerpark.
Was unterwegs alles geschah, dokumentierte eine Filmcrew und berichtete täglich darüber auf Facebook, YouTube und unter www.welcome-HOME.de. Hier ist auch der Welcome-Home-Song zu finden. Am 26. Juni 2016 soll ein lebendiger Film des Roadtrips an der Geburtstagsfeier zum 775-jährigen Jubiläum von Hannover gezeigt und an den Oberbürgermeister übergeben werden.
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung