QuizCo
Mit QuizCo spielerisch lernen
Was bietet ihr mit Tante Tanne an?
Tante Tanne betreibt unter www.tantetanne.de einen Onlineshop, in dem unsere Kunden Weihnachtsbäume und passendes Zubehör bestellen können. Unsere Bäume sind Nordmanntannen in den vier beliebtesten Weihnachtsbaum-Größen. Sie werden dem Kunden zum Wunschtermin per Paketdienst nach Hause geliefert. Das Besondere an den Bäumen ist, dass Sie aus nachhaltigem und zertifiziertem Anbau in Deutschland stammen und alle von uns persönlich ausgesucht werden. So stellen wir sicher, dass alle Bäume einen besonders schönen Wuchs haben und unseren Qualitätskriterien entsprechen.
Genau auf die Größen der Weihnachtsbäume zugeschnitten bieten wir passendes Zubehör an. Wir bieten geschmackvoll abgestimmte Baumschmucksets in vier unterschiedlichen Stilrichtungen und Farbkonzepten und hochwertige Tannenbaumständer und Lichterketten. Der Kunde hat bei uns die Möglichkeit, den perfekten Weihnachtsbaum aus einer Hand zum Wunschtermin zu bestellen - und damit mehr Zeit, sich in der Vorweihnachtszeit um andere schöne Dinge zu kümmern. Gleichzeitig lösen wir für viele unsere Kunden das jährliche Tannenbaum-Transport-Problem.
Was waren die größten Schwierigkeiten, die Ihr auf Eurem Gründungsweg überwinden musstet? Was hat euch gefehlt?
Neben der Herausforderung, das Unternehmen nebenberuflich aufzubauen, war für uns die Suche nach geeigneten Lieferanten sicherlich eine der größten Herausforderungen. Als wir angefangen haben, hatten wir kaum Wissen zum Thema Weihnachtsbaum. Es hat gedauert, bis wir Lieferanten gefunden haben, die unsere Ansprüche sowohl an Nachhaltigkeit als auch an Prozesse erfüllen können und auch Lust darauf haben, mit einem jungen Onlinestartup zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus galt es immer wieder, Möglichkeiten und Wege zu finden, Dinge pragmatisch und mit kleinem Budget umzusetzen. Aktuell ist unsere größte Herausforderung, möglichst viele Besucher für unseren Onlineshop zu gewinnen. Wirklich gefehlt hat uns nichts, manchmal hätte es allerdings geholfen, jemanden zusätzlich im Team zu haben, der uns einige Aufgaben, vor allem im Bereich Organisation und Verwaltung abnimmt. So hätten wir noch mehr Zeit in den eigentlichen Aufbau des Unternehmens investieren können.
Ihr seid noch relativ frisch am Markt. Wie sind eure bisherigen Erfahrungen und wie soll es weiter gehen?
Richtig, wir sind erst in diesem Jahr mit unserem Onlineshop gestartet. Bislang haben wir sehr positive Resonanz zu Idee und Umsetzung bekommen, was uns natürlich zuversichtlich stimmt. Die ersten Kunden haben bereits ihren Weihnachtsbaum bei uns bestellt, aber es ist sicher noch zu früh, Rückschlüsse zu ziehen, wie erfolgreich der Verkauf sein wird. Wir stehen jetzt kurz vor der Haupt-Verkaufs-Saison und werden unsere Energie in die reibungslose Abwicklung für unsere Kunden und die Vermarktung von www.tantetanne.de stecken. Nach Weihnachten werden wir Resumé ziehen und unsere Learnings für die Vorbereitung für Weihnachten 2016 verwenden. Vieles, was wir in diesem Jahr erstmalig vorbereitet haben, werden wir fürs kommende Jahr bereits optimieren können. Außerdem werden viele Aufgaben, die wir dieses Jahr im Rahmen der Gründung stemmen mussten, nächstes Jahr wegfallen, sodass wir die Möglichkeit haben werden, die frei gewordene Zeit in die Weiterentwicklung des Konzeptes zu investieren.
Kontakt:
kontakt@tantetanne.de
www.tantetanne.de
Telefon: 0151 -12987847
Carina Ressel & Lorin Wischnewski GbR, Robertstraße 11, 30161 Hannover
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der gemeinsame...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die Veranstaltungsbranche...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Die Bewerbungsphase vom Startup-Impuls Gründungswettbewerb ist gestartet.
Broschüre der Wirtschaftsförderung bündelt die wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region Hannover für das Jahr 2019
Die Zeit drängt.“ Dieser eindringliche Appell des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies flankierte schließlich das klare Bekenntnis eine...
"Wenn wir zu viel retten und zu wenig erneuern, haben wir ein Problem!“ Prof. Dr. Henning Vöpel (HWWI)
Wirtschaftsdezernent Franz sieht in der Übernahme der forwardttc GmbH durch die avateramedical GmbH ein Positivbeispiel.
Jetzt bewerben für den 5. Durchlauf des Entrepreneurship Programms. Gesucht werden Antworten auf die aktuellen und künftigen gesellschaftlichen...
Mehtap Horoz verkauft Schmuck, aber nicht irgendeinen und nicht irgendwo: Die außergewöhnlichen Stücke gibt es nur in ihrem Onlineshop „Signorina...
410 Millionen Euro hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes Niedersachsens für Investition und Innovation...
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine Anschubfinanzierung...
Der Künstler Max Beckmann sagte: "Es klingt vielleicht paradox, aber es ist tatsächlich die Wirklichkeit, die das Geheimnis unseres Daseins...
Der Technopark im Marienvalley - Neues Kompetenzzentrum für die Technologien von morgen
Das Pilot-Projekt „H eT 3811“ ist Teil der von Hannovers-Politik/Stadtverwaltung gewünschten Aktivität „Hannover zu einer Qualitätstest-Stadt...
Tobias Kreklow, Johannes Busch, Michel Reifenrath und Milan Rädicker wollen mit ihrem Unternehmen HAIP Solutions hoch hinaus: Sie bauen Drohnen,...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält Anschubfinanzierung...