Niedersachsen Startup Monitor
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Spätestens seit den Snowden-Enthüllungen wird der Ruf nach massentauglicher, wirkungsvoller Verschlüsselung immer lauter. Kryptografie bietet Unternehmen und Privatpersonen Schutz vor Wirtschaftsspionage und Überwachung durch Kriminelle und Staaten; praktisch scheitert die Umsetzung derzeit an Praktikabilität oder technischem Verständnis. Die beeindruckend frühe Finanzausstattung von Qabel, abgewickelt über die Plattform Lightfin, zeigt, dass nutzerfreundliche Verschlüsselung wirtschaftlich weil massentauglich denkbar ist.
Während viele Lösungen lediglich Daten während des Up- oder Downloads verschlüsseln, Anbieter Userdaten sehen können, Metadaten nicht verschleiern oder ein Closed-Source-Produkt bereitstellen, bietet Qabel umfassenden Datenschutz. „Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen, die Datenschutz für sich selbst oder die Daten ihrer Kunden wollen“, so Peter Leppelt, Geschäftsführer der Qabel GmbH. Die Plattform tangiert auch die Themen Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft.
Qabel ist quelloffen, frei nutz-, host- und weiterentwickelbar. Erst für kommerzielle Nutzung fallen Lizenzgebühren an.
Über den Hannover Beteiligungsfonds (HBF) (invest-impuls.de)
Unter Invest-Impuls führt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft der Stadt und Region Hannover, die hannoverimpuls GmbH, zwei regionale Beteiligungsfonds. Mit insgesamt 28 Mio. Euro Kapitalausstattung bietet keine andere Region in Deutschland jungen Technologieunternehmen eine so umfassende Finanzierungsunterstützung. Die EnjoyVenture Management GmbH steht Start-up-Unternehmen als professionelles Fondsmanagement zur Verfügung.
Über die Qabel GmbH
Die Qabel GmbH aus Hannover wurde als Tochter der praemandatum GmbH im Januar 2014 gegründet, Geschäftsführer sind Peter Leppelt und Benjamin Schütze. Der Qabel-Quellcode ist bei GitHub veröffentlicht, die erste massentaugliche Betaversion erscheint zur CeBIT 2016.
Medienkontakt:
Qabel GmbH
Britta Görtz
Goseriede 4
30159 Hannover
Tel.: +49 (0)511 969498666
goertz@qabel.de
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung