Female Health Incubator
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Kurze Expert*innen-Vorträge geben Ihnen Impulse, anschließend arbeiten Sie an Ihrer Idee und profitieren vom Austausch mit anderen Workshop-Teilnehmer*innen.
Je nach Bedarf können Sie den gesamten Workshop (alle 4 Module) oder einzelne Themen-Module buchen. Ein Modul kostet nur 129 Euro inkl. MwSt, 59 Euro für Studierende ohne Exist-Förderung. Die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Die vier Module haben folgende Schwerpunkte:
Modul I: Geschäftsmodell & Marketing Geschäftsidee ++ Kund*innennutzen ++ Positionierung ++ Kommunikationskanäle ++ Strategie ++ Marketingmix ++ Social Media ++ Business Model CANVAS
Modul II: Website, Vertrieb & Verkauf Website-Konzeption ++ Vertriebsprozess ++ Kommunikationsmodelle ++ Preisverhandlung ++ Vertriebskanäle
Modul III: Recht, Steuern & Finanzierung Finanzierung ++ Planungsinstrumente ++ Rechtsformen ++ Gewerbe ++ Freiberufler*in ++ Anmeldepflichten ++ Steuerarten ++ Vertragsrecht
Modul IV: Finanzplanung & Anwendung des Gründungswissen Gründungskosten ++ Finanz-& Liquiditätsplanung ++ Personalkosten ++ Kostenstruktur ++ Einnahmequellen ++ Business Model CANVAS
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Hannover als Einkaufsstadt punktet mit Erreichbarkeit und attraktiver Gastronomie, gleichzeitig setzt Corona der Innenstadt zu: Diese und...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Die Bewerbungsphase vom Startup-Impuls Gründungswettbewerb ist gestartet.
Broschüre der Wirtschaftsförderung bündelt die wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region Hannover für das Jahr 2019
Die Zeit drängt.“ Dieser eindringliche Appell des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies flankierte schließlich das klare Bekenntnis...