QuizCo
Mit QuizCo spielerisch lernen
Die vielleicht schönste Botschaft in Zeiten der Krise: Hannover hält zusammen
In den letzten Tagen und Wochen hat sich bereits gezeigt: Hannover ist solidarisch – und geht dabei neue Wege! Ob Unterstützung durch die Einkaufshilfe, neue Plattformen für den Kauf von Gutscheinen zur Unterstützung der lokalen Gastronomie oder digitale Kunst- und Kulturformate: Etliche Initiativen und Unternehmen bieten digitale Lösungen und neue Perspektiven. Hier geht es weiter.
Auf den Hund gekommen
Auch in Corona-Zeiten gibt es erfolgreiche Gründungs-Storys. Zum Beispiel die von Pia-Céline Delfau. Bereits als Kind hat sie mit Begeisterung die Tiere der Nachbarn gesittet. Ihre Liebe galt schon damals dem Hund und seiner besonderen Beziehung zum Menschen. Hier geht es weiter.
Masken statt Mode
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern flexibles Denken und Handeln! Kurzerhand haben sich die Hannoverschen Designerinnen Orike Muth und Petra Warneke zusammengetan und nähen jetzt schicke doppellagige, waschbare Gesichtsmasken aus Baumwolle. Hier geht es weiter.
Sieben von zehn Startups fürchten um ihre Existenz
Neun von zehn Startups in Deutschland sind negativ von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen, über 70 Prozent fürchten sogar um die Existenz. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. veröffentlicht wurde. Demnach wirkt sich die Krise schon jetzt in der gesamten Breite des deutschen Startup-Ökosystems aus, besonders Startups in den Bereichen HR und Tourismus sehen eine starke Beeinträchtigung ihrer Geschäftstätigkeit. Die Studie zeigt zudem, dass Startups in allen Phasen betroffen sind: Während kleinere Startups durch den Wegfall von Messen und Veranstaltungen vom ausbleibenden Kundenkontakt bedroht sind, fürchten große Startups mit vielen Mitarbeiter*innen vor allem um Umsätze, ihre Liquidität und das Zustandekommen künftiger Finanzierungsrunden.
geoHealthApp bestimmt das individuelle Infektionsrisiko mithilfe der Standortfunktion
Der Hannoversche Medizin-Student Maxim Gleser hat zusammen mit einem IT-Spezialisten und einem Arzt aus der Schweiz eine App entwickelt, die helfen soll, Infektionsrisiken mit dem Coronavirus einzugrenzen. Sie basiert auf den Standortdaten, die Infizierte freiwillig teilen. Anhand der Aufenthaltsorte innerhalb der letzten 14 Tage wird ermittelt, ob Kontakt mit infizierten Personen bestand, und das vollkommen anonym. Die App ist kostenfrei und ihr könnt sie aktuell per Crowdfunding oder mit einer Spende unterstützen. Hier geht es weiter.
Lodderbast Kino Hannover bietet kreatives Alternativprogramm
Wiebke und Johannes Thomsen führen ein kleines Programm-Kino in Hannover. Da das wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben muss, haben die beiden sich was überlegt. Jeden Montag um Punkt 20 Uhr knöpfen sie sich einen erfolgreichen Blockbuster der letzten Zeit vor. Sie nennen das BlockBASTa. Auf ihrem Livestreaming-Kanal auf www.bastalk.de könnt ihr live dabei sein und mitmachen, wenn die beiden sich das härteste Mainstreamkino vor laufender Kamera anschauen. Zusätzlich senden sie täglich um 22 Uhr live auf www.bastalk.de ihren Lodderbast-Kino-Talk direkt aus dem Lodderbast Kino. Bei BASTalk haben sie Kulturschaffende aus allen Bereichen des Kulturbetriebs und spannende Personen des öffentlichen Lebens zu Gast. Im Livestream-Chat könnt ihr euch aktiv in das Gespräch einklinken. Hier geht es weiter.
HOUSE OF CAMEY
Auch HOUSE OF CAMEY musste aufgrund des Coronavirus seine Boutique in Linden-Mitte schließen. Aber es wurde kurzfristig ein Online-Shop aufgebaut und so könnt ihr weiterhin Mode von Designer*innen aus Hannover kaufen. Hier geht es weiter.
Versand und Abholung
Das 24grad-Team ist weiterhin für euch da. Die feinen Bohnen bekommt ihr im eigenen Webshop und auch im Ladencafé am Engelbosteler Damm 52 könnt ihr euch Röstkaffee und andere Kaffee-Spezialitäten für zuhause oder das Büro abholen. Hier gehts weiter.
Hannover Concerts startet ein Veranstaltungsprogramm in Zeiten von Corona: Am 7. Mai öffnet eine Bühne nach dem Vorbild von Autokinos auf dem Schützenplatz. Bis zu 1000 Besucher können so live Auftritte von Künstlern wie Sido, Terry Hoax und Fury In The Slaughterhouse erleben. Außerdem gibt es ein neues Autokino auf dem Messegelände. (via HAZ) Hier gehts weiter.
--
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der gemeinsame...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die Veranstaltungsbranche...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Die Bewerbungsphase vom Startup-Impuls Gründungswettbewerb ist gestartet.
Broschüre der Wirtschaftsförderung bündelt die wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region Hannover für das Jahr 2019
Die Zeit drängt.“ Dieser eindringliche Appell des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies flankierte schließlich das klare Bekenntnis eine...
"Wenn wir zu viel retten und zu wenig erneuern, haben wir ein Problem!“ Prof. Dr. Henning Vöpel (HWWI)
Wirtschaftsdezernent Franz sieht in der Übernahme der forwardttc GmbH durch die avateramedical GmbH ein Positivbeispiel.
Jetzt bewerben für den 5. Durchlauf des Entrepreneurship Programms. Gesucht werden Antworten auf die aktuellen und künftigen gesellschaftlichen...
Mehtap Horoz verkauft Schmuck, aber nicht irgendeinen und nicht irgendwo: Die außergewöhnlichen Stücke gibt es nur in ihrem Onlineshop „Signorina...
410 Millionen Euro hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes Niedersachsens für Investition und Innovation...
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine Anschubfinanzierung...
Der Künstler Max Beckmann sagte: "Es klingt vielleicht paradox, aber es ist tatsächlich die Wirklichkeit, die das Geheimnis unseres Daseins...
Der Technopark im Marienvalley - Neues Kompetenzzentrum für die Technologien von morgen
Das Pilot-Projekt „H eT 3811“ ist Teil der von Hannovers-Politik/Stadtverwaltung gewünschten Aktivität „Hannover zu einer Qualitätstest-Stadt...
Tobias Kreklow, Johannes Busch, Michel Reifenrath und Milan Rädicker wollen mit ihrem Unternehmen HAIP Solutions hoch hinaus: Sie bauen Drohnen,...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält Anschubfinanzierung...