PM_Modestandort Hannover wächst weiter
PDF (114,9 kB)
Hannover, 03. September 2014
Das von hannoverimpuls im März diesen Jahres initiierte FASHION CAMP HANNOVER unterstützt in Kooperation mit dem Bereich Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover und gefördert durch EU- und Landesmittel Mode- und Kostümdesignerinnen sowie gründungsinteressierte Frauen der Textilbranche mit einem modular aufgebauten Qualifizierungsangebot dabei, sich selbstständig zu machen. Im ersten Durchlauf erhielten die teilnehmenden Mode- und Textiltalente sowie angehenden Unternehmerinnen ein speziell auf die Bedürfnisse der Modebranche zugeschnittenes Intensivprogramm aus Business Facts, Branchen-Wissen und Coaching für ihre Gründungs- und Aufbauphase. Und dieses zeigte direkt Erfolg: „Durch unsere Starthilfe konnten wir schon mehrere Modedesignerinnen dabei unterstützen, ihr eigenes Fashion-Business hier am Standort auf die Beine zu stellen“, freut sich Martina Reuschel, Projektleiterin des FASHION CAMP HANNOVER. „Zudem ist es uns gelungen im hannoverimpuls Kreativ-Zentrum HALLE 96 eine Werkstatt für Produktion und Gestaltung zu etablieren, in der von der Schnittentwicklung, Musteranfertigung bis zur Erstellung ganzer Musterkollektionen Aufträge vergeben werden können. Die Auftragsbücher der Werkstattinhaberin und Plug & Work-Gewinnerin Julia Walker sind mittlerweile mehr als gut gefüllt, Anfragen für große Produktionen liegen bereits vor, sodass in naher Zukunft über eine Vergrößerung des Ateliers nachgedacht werden muss“, so Reuschel weiter.
Konglomerat 57 und Sportmodelabel FILDECOTON fassen mit Unterstützung des FASHION CAMP HANNOVER Fuß am Standort
Konglomerat 57: Die Maßschneiderinnen und Modedesignerinnen Neves Rosa Flecks und Annah Wams haben das FASHION CAMP HANNOVER durchlaufen und alle Grundlagen für die erfolgreiche Gründung eines Fashion-Startups vermittelt bekommen. „Vom Schreiben eines Businessplans über Marketing und Finanzplanung bis hin zur Unternehmerinnen-Persönlichkeit haben wir alles bearbeitet. Ich wollte dieses Angebot nutzen, um mir darüber klar zu werden, ob die Selbständigkeit für mich in Frage kommen würde. Die Entscheidung war dann durch die Teilnahme am Fashion Camp schnell gefallen“, sagt Annah Wams. Sie und Neves Rosa Flecks, die sich durch das Fashion Camp kennengelernt haben, beschlossen daraufhin sich zusammenzutun. Mit einem weiteren Freund entstand so das Konglomerat 57 in der Deisterstraße in Linden, das am 18. Juli mit ca. 120 Gästen eröffnet wurde. Wams wird sich hier auf funktionelle Fahrrad-Streetwear spezialisieren, Flecks dagegen textile Kleinserien produzieren für kreative, mode- und umweltbewusste Menschen, die neben der Qualität auch die Herkunft ihrer Produkte schätzen.
FILDECOTON: Ein junges Label mit einem großen Lifestyle-Potenzial. Auf die Entwicklung funktionaler Pilates-Bekleidung ausgerichtet, arbeitet Fildecoton Hand in Hand mit etablierten Pilates-Trainern und Studios zusammen und überschreitet die Grenzen der bis dato gewohnten Vorstellung von Trainingsbekleidung. Die Entwicklung und Herstellung findet nun im hannoverimpuls Kreativ-Zentrum HALLE 96 statt. „Dank der Initiative FASHION CAMP HANNOVER von Gründerinnen-Consult war es uns möglich, nicht nur die Administration, sondern auch unsere Produktion in diesem Jahr vollständig nach Hannover zu verlagern. Jetzt freuen wir uns auf die neue Kollektion, die im September auf den Markt kommt", beschreibt Mit-Gründerin Nadine Maier die positive Entwicklung. www.fildecoton.de
Am 22. September geht das FASHION CAMP HANNOVER in eine neue Runde. Anmeldungen hierfür und alle weiteren Informationen sind über die Website gruenderinnenconsult.de oder telefonisch unter 0511-92400126 abrufbar.
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Sie haben eine unternehmerische Idee, die in der Region Hannover realisiert werden kann? Dann sollten Sie die Chance auf professionelles...
„Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste.“
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält...
Bereits zum 17. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Dieses Mal...
Die Prämierungsfeier des Gründungswettbewerbs Startup-Impuls am 7. Juli 2020 gehört auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten im Eventkalender...
Der neue „Female Health Incubator“ von hannoverimpuls ist gestartet. Es soll gezielt Frauengesundheitsthemen in Gründungen von Frauen...
Doris Petersen, seit 1. Januar 2020 Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, zieht eine erste Bilanz nach 100 Tagen plus Corona im Amt.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute das VR-Lab als...
Rückblick: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Beratungstag für Gründer*innen am 10.06.2020 als Online-Event durchgeführt. 170...
Der Aufsichtsrat der hannoverimpuls GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die erfolgreiche Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Die Plattform für Verkaufsstellen in der Region mit hilfreichen Infos und vielen Botschafter*innen