die BBS als Innovations- und Zukunftszentrum
Innopunkt
Projektsteckbrief
Name | „Innopunkt“ – Weiterentwicklung der BBS als Innovations- und Zukunftszentrum |
Dauer | 01.08.2013 – 31.12.2014 |
Projektträger, Projektpartner |
|
Zielgruppen | Direkt: Betriebe Indirekt: Facharbeiter/"3+3"-Qualifizierte, Meister/Techniker mit einer Hochschulzugangsberechtigung, Studienabbrecher, welche einen Berufsausbildungsabschluss anstreben |
Inhalte | Konzeptentwicklung zur Ausgestaltung einer exemplarischen Qualifizierungskooperation zwischen der BBS Neustadt, der Hochschule Hannover und der IHK Hannover im Fachbereich Mechatronik. Hierzu zählt die Entwicklung von Übergansangeboten mit modellhaften Curriculums-/ Qualifizierungsbausteinen unter Einbezug der zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen. Im Kontext der "Offenen Hochschule" wird das Konzept zum einen darauf abzielen, Berufstätigen (Facharbeitern, Meistern/Technikern) ohne eine klassische Hochschulzugangsberechtigung einen Hochschulabschluss und zum anderen Studienabbrechern im Sinne von Teilqualifizierten alternativ einen Berufsausbildungsabschluss zu ermöglichen. |