Energiekrise - Informationen für Unternehmen

Liste von kurzfristig umsetzbaren Energieeffizienz- und Erdgassubstitutions-Maßnahmen
https://www.effizienznetzwerke.org/uebersicht-kurzfristmassnahmen/
Zur Unterstützung der Unternehmen hat die Initiative Initiative Energieeffizienz-Netzwerke eine umfassende Liste von kurzfristig umsetzbaren Energieeffizienz- und Erdgassubstitutions-Maßnahmen veröffentlicht, die sukzessive in Factsheets detaillierter aufbereitet werden.
https://www.effizienznetzwerke.org/app/uploads/2022/09/220913_IEEKN_Kurzfristmassnahmenliste.pdf
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen - Energie sparen im Unternehmen
Tipps der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen: Energiesparen, energetische Gebäudeoptimierung und die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien. Was Unternehmen tun können...
https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/themen/klimaschutz/Energiesparen_unternehmen.php
Energie-Tool der Mittelstandsoffensive Energiewende und Klimaschutz
https://www.energie-tool.de/#!
"Über eine nutzergeführte Datenerfassung werden im E-Tool individuelle Auswertungen der Jahresverbräuche und die Identifikation anschließender maßgeschneiderter Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen ermöglicht. Damit kann das E-Tool im Zuge eines digital unterstützten, kontinuierlichen, betrieblichen Verbesserungsprozesses genutzt werden." (Zitat von der Website https://www.zdh.de/ueber-uns/fachbereich-wirtschaft-energie-umwelt/klima-und-energiewende/klimatransformation-im-betrieb/)
Unsere Beratungs- und Finanzierungsangebote zu Ihrer Unterstützung
e.coBizz – Energieeffizienz für Unternehmen
HRGE - Hannover Region Green Economy

Die Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Green Economy" unterstützt Nachhaltigkeits-Projekte von KMU und größeren mittelständischen Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis zu 10.000.- Euro.
HRI - Hannover Region Innovativ

Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovativ" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis zu 10.000.- Euro.
Generation H2

Generation H2 ist die Zukunftsvision für die Energiewende von Wirtschaft und Mobilität in der Region Hannover: die Nutzung von grünem Wasserstoff als wichtiger Energieträger für eine CO2 neutrale Zukunft.
Resiliente KMU - Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft

Lieferengpässe, eine Pandemie, ein Cyberangriff, der Ihren Server lahmlegt oder ein Shitstorm von Kund*innen ... Das sind nur Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, die diverse Firmen in Schieflage gebracht haben. Wie gut ist Ihr Unternehmen auf mögliche Krisenszenarien vorbereitet, wie agil und flexibel können Sie reagieren?
Resiliente KMU - Unterstützung bei der Krisenvorsorge
Weiterführende Informationsangebote
Kontakt
Wirtschaftsförderung Region Hannover
Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an wirtschaftsfoerderung@region-hannover.de