Informationen zum Förderprogramm

28.11.2023 -  Die Initiative neu/wagen ist Teil des Förderprgrogramms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)“.

neu/wagen ist die Marke des Projektes „Transformationsnetzwerk zur Digitalisierung und nachhaltigen Entwicklung der Automobilindustrie in der Region Hannover / Hildesheim (TraDinAHH)“.

Das Projekt wird im Rahmen der Richtlinie „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)“ mit rund 4 Mio. € gefördert.

Ziele des Transfergesamtkonzeptes

Mit der Förderbekanntmachung Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie realisiert das BMWK ein Transfergesamtkonzept. Das Konzept dient der Umsetzung folgender Ziele:

  1. Die notwendige Transformation in den Regionen zu forcieren, um damit die (regionale) Leistungsfähigkeit vor dem Hintergrund der beschriebenen Megatrends nachhaltig und so die Voraussetzung für ein hohes Beschäftigungsniveau zu sichern.
  2. Einen Wissenstransfer aus Forschung und Entwicklung in den Bereichen der Mobilität der Zukunft hin zu insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu schaffen. Damit sollen Hemmnisse für den Einstieg in neue (digitale) Ökosysteme und Prozesse beseitigt werden, um insbesondere KMU und deren Beschäftigte bei der Transformation konkret zu unterstützen. 

Das Projekt in Trägerschaft der Region Hannover wird im Rahmen der Richtlinie „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)“ gefördert. 

nach oben