Hybride Meetups und Konferenzen als Ideengeber

01.06.2023 -  Eine Transformation gelingt nur, wenn die Technologie, Geschäftsmodell und Qualifikation der Mitarbeitenden kombiniert werden. Im Rahmen der neu/wagen meetups erhalten Sie Ideen für neue Produktentwicklungen oder Prozessverbesserungen und lernen Erfolgsbeispiele der Transformation kennen.
© Region Hannover

Die Informationsangebote von neu/wagen sensibilisieren Fach- und Führungskräften sowie Mitarbeitenden aus Unternehmen für die Chancen, die die Transformation der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie bietet. Meist führen bereits wohldosierte Anpassung in den Bereichen Technologie, Geschäftsmodell und Fachkräfteentwicklung dazu, dass geeignete Strategien für den Erhalt oder das Wachstum eines Unternehmens initiiert werden.

In den Events entstehen die Netzwerke und Ideen, die die Grundlagen für nachhaltige Produkte oder digitale Geschäftsmodelle bilden. 

Alle Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen als hybride Events statt. Interessenten können sich entweder für einen der begrenzten Plätze vor Ort anmelden oder per Zoom-Link digital an der Veranstaltung teilnehmen. Aktuelle Daten für neue Veranstaltungen werden regelmäßig an dieser Stelle veröffentlicht.

Die Initiative neu/wagen bietet für Interessenten drei Typen von Meetups an

Tech-Meetups

In „Tech-Meetups“ werden aktuelle Entwicklungen aus Industrie- und Forschungsprojekten thematisiert. Neue Technologien werden vorgestellt, die sich für die Weiterentwicklung eigener Produkte oder Prozesse einsetzen lassen.

Business-Meetups

Die „Business-Meetups“ ermöglichen Einblicke in Märkte und neue Marktsegmente, die sich Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie auf Basis eigener Spezialisierungsvorteile erschließen können. Zudem werden Beispiele für die gelungene Transformation von Geschäftsmodellen oder deren Scheitern vorgestellt. 

Talent-Meetups

Die „Talent-Meetups“ verdeutlichen neue Wege, die Qualifikationen der eigenen Mitarbeitenden für die zukünftigen Herausforderungen anzupassen. Neben relevanten inhaltlichen Themen werden hier auch Lehr- und Lernmethoden thematisiert. 

Konferenzen

Neben Meetups organisiert das Team von neu/wagen Konferenzen mit Schwerpunktthemen. Indiesen werden die Handlungsfelder der Technologie, der Geschäftsmodelle und der Qualifikation der Mitarbeitenden gemeinsam betrachtet. Im Mittelpunkt stehen dabei Ansätze und Erfolgsbeispiele zu Entwicklungen, wie CO2-neutralen Antriebssystemen oder ressourceneffizienten Produkten und Prozessen. 


Das Projekt in Trägerschaft der Region Hannover wird im Rahmen der Richtlinie „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)“ gefördert. 

Kontakt

Region Hannover
Dr. Michael Merwart
Leitung Transformationsnetzwerk neu/wagen
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Dr. Michael Merwart
nach oben