Energetische Quartierskonzepte in Gewerbegebieten

Förderprojekt zur Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und Infrastrukturen in Gewerbegebieten. 

Zukunftsweisende Stadtentwicklung

© adobe.stock/j-mel

Die Region Hannover finanziert gemeinsam mit der KfW und dem Land Niedersachsen das „Energetische Quartierskonzept in Gewerbegebieten“ und angrenzenden Wohnquartieren.

Ziele der energetischen Stadtsanierung sind die Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und Infrastrukturen im Quartier. Betrachtet werden die Potenziale zur Energieeinsparung und Minderung des CO2-Ausstoßes unter städtebaulichen, denkmalpflegerischen, baukulturellen, wohnungswirtschaftlichen und sozialen Aspekten. Dazu werden die notwendigen und umsetzbaren Maßnahmenansätze mit den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Unternehmen und Initiativen im Quartiersgebiet der Kommune ausgearbeitet.

Beratungsangebot

Mit Energieberatungen für Unternehmen und Hausbesitzer im ausgewählten Quartier sollen Vorschläge zur Energieeinsparung unterbreitet und Effizienzsteigerungen identifiziert werden. Ausgehend von den Ergebnissen der Einzelberatungen sollen Vorschläge für übergreifenden Lösungsansätze der energetischen Versorgung für Unternehmen, private und kommunale Energieverbraucher im Quartier entwickelt werden.

Weitere Informationen - Projektquartiere

Klima.Freundlich.Empelde 


Energetisches Stadtquartierskonzept Gehrden-Ost 

Grüner Faden für Bissendorf

Mehr Informationen über die Klimaschutzagentur unter www.klmiaschutzagentur.de und per E-Mail sqk@klimaschutzagentur.de

Kontakt

nach oben