zurück
Studien- und Berufsorientierung
Region Hannover
Maker Faire
Die Maker Faire ist ein familienfreundliches Festival, auf dem Basteln, Bauen, Erfinden, Experimentieren, Lernen, Recyceln, Inspirieren und vor allem Spaß haben im Mittelpunkt stehen
Tüfteln, Experimentieren und Mitmachen

Eigene Projekte präsentieren, mit anderen Tüfflern (Makern) in den Wissensaustausch zu gehen und sich zu vernetzen sind neben Mitmachstationen, Vorträge und Workshops das Herzstück dieser Wissenschaftsmesse.
In 2021 findet die Maker Faire virtuell statt und das Angebot ist vielfältig:
- Wissenshub: Live-Stream mit Experten-Talks über neue Trends zur DIY-Bewegung
- Entertainmentshow: Live-Stream mit spektakulären Experimenten, Wissenskunststücken und kreativen Ideen
- Virtuelle Stände für Maker und Unternehmen mit Live–Chats
- Roundtables kann sich zu unterschiedlichsten Themenbereichen miteinander ausgetauscht werden
Die Region Hannover ist Förderer und regelmäßiger Teilnehmer der Maker Fair. Der Regionspräsident, Hauke Jagau, ist der Botschafter der Maker Fair.
Kontakt
Region Hannover
Dr. Mahzad Peschke
Projektkoordination
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
