Ausbildung und Studium

In der beruflichen Bildung nimmt die Region Hannover deutschlandweit einen Spitzenplatz ein.

Die wirtschaftliche Entwicklung der Region Hannover hängt wie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entscheidend davon ab, ob ausreichend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Die Ausgangsvoraussetzungen der Region sind mehr als nur optimal.

Rund 90.000 junge Menschen durchlaufen aktuell ein Studium oder eine Ausbildung in der Region Hannover.

Über 38.000 Berufsschülerinnen und -schüler besuchen die unterschiedlichen Einrichtungen – nicht nur die Berufsschulen betrieblicher Ausbildung – mit Berufsfachschulen, Fachoberschulen, beruflichen Gymnasien und Fachschulen gibt es eine breite Auswahl weiterer Schularten mit verschiedenen Bildungszielen und Eingangsvoraussetzungen.

Knapp ein Drittel der Schülerinnen und Schüler lernt Wirtschafts- und Verwaltungsberufe, danach folgen die technischen Berufsgruppen sowie soziale und Gesundheitsberufe.

Hannover gilt mit der Leibniz Universität, der Medizinischen Hochschule und der Tierärztlichen Hochschule als renommierter Wissenschafts- und Forschungsstandort. Ausgezeichnete und vielbeachtete Lehre und Ausbildung bieten darüber hinaus die Hochschule Hannover und die Hochschule für Musik, Theater und Medien. An allen Hochschulen und Fachhochschulen in Hannover sind etwa 51.000 Studierende eingeschrieben.

 

Diese Information dem Sammelkorb hinzufügen
nach oben