zurück
Standort
Handwerk
Informationen und Kennzahlen zum Handwerk im Wirtschaftsraum Hannover.
Handwerk im Wirtschaftsraum Hannover

- 71.600 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (13,9% der Gesamtbeschäftigung) in 11.900 Betrieben, Jahresumsatz fast 6 Mrd. €
- Hauptzweige:
- Bau- und Ausbaugewerbe ( 3.150 Betriebe)
- Gesundheit / Körperpflege / Reinigung ( 3.400Betriebe)
- Metallgewerbe ( 2.660 Betriebe)
- rund 5.000 Auszubildende im Handwerk
- Forschungs- und Dienstleistungseinrichtungen: Heinz-Piest-Institut (HPI) für Handwerkstechnik
- Aus- und Weiterbildung: Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover
Das Handwerk ist im Gegensatz zu den übrigen Leitbranchen keine thematisch in sich geschlossene Branche, sondern setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit verschiedenen Zielgruppen vom Baugewerbe bis hin zum Gesundheitshandwerk zusammen.
Thematische Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Bau und Ausbau, Gesundheit, Körperpflege, Reinigung sowie Metall.
Quelle: eigene Berechnungen CIMA IfR / Region Hannover, Handwerkskammer Hannover (Basisjahr 2019)
Kontakt
Region Hannover
Hilmar Engel
Projektkoordination Regionalentwicklung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
