Wissensbasierte unternehmensnahe Dienstleistungen

Informationen und Kennzahlen zu den Wissensbasierten unternehmensnahen Dienstleistungen  im Wirtschaftsraum Hannover.

Wissensbasierte unternehmensnahe Dienstleistungen im Wirtschaftsraum Hannover

© Pixabay
  • 36.300 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (7% der Gesamtbeschäftigung) in Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Werbung und Marktforschung
  • Bedeutende Unternehmen: Dependancen von Beratungsunternehmen wie PricewaterhouseCoopers, KPMG, Deloitte, Ernst & Young
  • Entwicklung eines Innovations- und Forschungscampus Hannover Garbsen bietet zukünftig weitere Potenziale, insbesondere für technologieorientierte Unternehmen 

Die wissensbasierten unternehmensnahen Dienstleister umfassen unter anderem Anbieter in den Bereichen Beratung (Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung), Architektur- und Ingenieurdienstleistungen sowie Marketing.

Die Etablierung eines Innovations- und Forschungscampus Hannover-Garbsen mit den Entwicklungspolen rund um den neuen Campus Maschinenbau (u.a. mit dem Produktionstechnischen Zentrum der Leibniz Universität) in Garbsen sowie dem Wissenschafts- und Technologiepark in Hannover-Marienwerder bietet weitere Wachstumspotenziale für  Unternehmen der wissensbasierten unternehmensnahen Dienstleistungen, insbesondere aus dem Bereich der technologischen Innovationen.


Quelle: eigene Berechnungen CIMA IfR / Region Hannover (Basisjahr 2019) 

Kontakt

Region Hannover
Hilmar Engel
Projektkoordination Regionalentwicklung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Hilmar Engel
nach oben