Change Management - Stillstand ist keine Lösung
Veranstaltungsreihe
Preise
kostenlos
Inhalte und Ziele
Um und in Unternehmen gibt es heutzutage viel Veränderung: Digitalisierung, gesteigerte Kundenerwartungen und Fachkräftemangel sind nur einige davon - diese gelten für die meisten Unternehmen.
Darüber hinaus gibt es je nach Branche oder Unternehmen noch ganz spezifische Herausforderungen zu meistern, z.B. veränderte Regularien und Gesetze, Materialknappheit oder ein Nachfrageboom.
Erfolgreich bleibt man mit seinem Unternehmen nur, wenn man sich auch selbst anpasst und verändert…. doch wohin? Und wie soll das genau gehen, vor allem im laufenden Geschäft? Und dann sind ja auch noch die Mitarbeitenden davon zu überzeugen……
In dieser zweiteiligen Workshopreihe erfahren Sie, wie Sie
- relevante Handlungsfelder erkennen und konkrete Veränderungsziele definieren
- wesentliche Unternehmensprozesse daraufhin überprüfen und anpassen
- Veränderungsmaßnahmen umsetzen und Ihre Mitarbeitenden dabei durch die Veränderung leiten und begleiten
Mit diesem dreistufigen Vorgehen können Sie immer wieder erfolgreich auf interne und externe Herausforderungen reagieren.
Referent
Dina Krumstroh
Als Referentin konnten wir für diesen Workshop Frau Dina Krumstroh gewinnen.
Unsere Veranstaltungen finden aktuell innerhalb der 3G-Regel statt
Anmeldung
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover
Kontakt
Melisa Yasik
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
