Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort

teilen
download
Über alle Branchen hinweg ist die Anzahl an Menschen in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in den letzten zehn Jahren um 80.000 auf knapp 533.000 Beschäftigte (Mitte 2022) gewachsen. Selbst die Coronapandemie konnte das Wachstum nur einbremsen, aber nicht ausbremsen. 2019 auf 2020 wuchs die Zahl der SvB nur leicht an (plus 1.500), das Wachstum von 2020 auf 2021 (plus 7.000) und von 2021 auf 2022 (plus 9.500 SvB) ist wieder auf Vorkrisenniveau bzw. sogar deutlich dynamischer.
201220202021Veränderung 2012 zu 2021 in %Veränderung 2020 zu 2021 in %
Landeshauptstadt Hannover290.149328.211332.72814,671,56
Barsinghausen7.1748.3988.75922,095,03
Burgdorf5.0716.2466.34525,121,95
Burgwedel7.85210.41310.86538,375,76
Garbsen14.77415.02015.3593,962,29
Gehrden3.1323.5783.65116,572,33
Hemmingen3.7574.3394.55921,355,86
Isernhagen8.77611.97512.29040,043,59
Laatzen14.97116.31816.4559,910,92
Langenhagen30.69334.51133.89610,44-2,00
Lehrte11.61413.77414.33423,424,82
Neustadt am Rbge.8.78810.61210.91124,163,40
Pattensen3.3274.0094.10923,503,01
Ronnenberg4.0394.5834.51611,81-1,66
Seelze5.3876.6546.53621,33-2,19
Sehnde5.1256.2026.18420,66-0,35
Springe6.2536.9657.18414,893,50
Uetze3.0553.6733.77323,503,27
Wedemark6.5787.9167.94220,740,40
Wennigsen2.2412.7582.4639,91-13,16
Wunstorf11.30112.45112.59211,421,25
Region Hannover454.057518.606525.45115,721,51
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Berechnungen der Region Hannover, Stichtag jeweils 30.06.
Hinweis: Daten auf kleinräumlicher kommunaler Ebene liegen für Mitte 2022 noch nicht vor.