Abstand oben
Wirtschaft l Regional Ausgabe 5 vom 26. Juni: ZUKUNFT braucht VIELFALT
Falls das Mailing nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Banner
Ausgabe 5 vom 26. Juni 2024
Ulf-Birger Franz; Foto:Christian Wyrwa
 
Ulf-Birger Franz
Dezernent für Wirtschaft und Verkehr



Liebe Leserin, lieber Leser,

in unserem aktuellen Newsletter begegnen wir Unternehmen, die offen sind für Neues - und erkennen, dass andere Blickwinkel und neue Technologien Chancen auf positive wirtschaftliche Entwicklungen bieten. Lassen Sie sich inspirieren! 

Viel Spaß bei der Lektüre.

 
IM FOKUS
Banner

© Christian Wyrwa

Award: ZUKUNFT braucht VIELFALT verliehen
Beim jährlichen Sommerempfang der Wirtschaftsförderung im ErlebnisZoo Hannover trafen sich rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport.

 

Vor tierischer Kulisse wurde erstmals der Award ZUKUNFT braucht VIELFALT verliehen - im Robbengehege des ErlebnisZoo Hannover. 

Die Gewinner sind: 

 

- SKM GmbH, Hersteller von Schaltanlagen und Stromverteilungen, Isernhagen (Kategorie kleine und mittlere Unternehmen)

 

- LPKF Laser & Electronics SE, Spezialist Laser Materialbearbeitung, Garbsen (Kategorie mittelgroße Unternehmen)

 

- APS – Akademie für Pflege und Soziales GmbH, Schule für Aus-, Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Hannover (Sonderpreis Transformation)


Schirmherr und Regionspräsident Steffen Krach lobt: "Sie haben Vielfalt bereits jetzt in herausragender Weise in ihr Unternehmen integriert. Ich wünsche mir, dass ihre Haltung und ihr Engagement anderen Unternehmen gute Beispiele liefern, die zur Nachahmung motivieren. Wenn wir das schaffen, sind wir weiter auf dem richtigen Weg."



lesen >
 
ERFOLGSGESCHICHTE
Banner

© Region Hannover

Metallverarbeitungsfirma erhält Förderung für die Investition in einen Cobot
Das Metallverarbeitungsunternehmen Baumert & Dabergotz GmbH, hannoverschesTraditionsunternehmen seit 1926, fertigt Kraftstoff- und Hydrauliktanks für Großfahrzeuge und mobile Kräne. Zudem werden Kühler und Kraftstofftanks instandgesetzt, sowie Rohrsegmente für Temperiertechnik nach Kundenwunsch in der hauseigenen Produktion angefertigt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 14 Mitarbeitende.

 

Mit dem Bundesförderprogramm „Digital jetzt“ hat das Unternehmen 50.000 € zur Förderung von Digitalisierungsprozessen erhalten. Die Wirtschaftsförderung der Region Hannover hat das Unternehmen bei der Antragstellung intensiv begleitet. Die Baumert & Dabergotz GmbH hat mit dem Förderbetrag einen Cobot von Universal Robots finanziert, der mit einer geschweißten Naht von 7 Metern Länge aktuell der größte Schweiß-Cobot am Markt ist.

 

Der neue Cobot ist kein Personalersatz, sondern beschleunigt die Produktion, weil andere Arbeiten ab sofort parallel zum Schweißprozess getätigt werden können. Zudem kann der Roboter genauer arbeiten und liefert eine hohe Qualität. Durch die Schweißverarbeitung mit dem Cobot sieht jedes Fertigungsteil genau gleich aus. Die Maschine ist schnell programmierbar, weshalb Mitarbeitende sich unkompliziert zur Nutzung des Cobots einarbeiten lassen. Die Maschine ist täglich im Einsatz und wird über einfachen Knopfdruck des Bedieners programmiert. Weitere Schritte in Richtung Digitalisierung sind geplant. 




zur Story >
 
BLICKPUNKT REGIONAL
Innovationspreis Niedersachsen: Bewerbungsfrist endet
Banner

© niedersachsen.next

In diesem Jahr geht der Innovationspreis Niedersachsen runderneuert mit den zwei Kategorien „Schlüsseltechnologien“ & „Wissens- und Technologietransfer“ an den Start. Die Bewerbungsfrist endet am 15.07.2024, zu gewinnen gibt es 20.000€ und einen Imagefilm. 

lesen >
aha gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Banner
 Für das Projekt der Renaturierung des Nordbergs und den begleitenden Bildband „Berg-Bauwerk-Biotop“ hat aha den Nachhaltigkeitsaward in Gold der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) in der Kategorie Entsorgung gewonnen. Mit diesem Award stellt die ZfK die Anstrengungen kommunaler Unternehmen für den Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz heraus.

lesen >
Video 1: Frühjahrskonferenz neu/wagen
Banner

© Christian Wyrwa

Am 30. Mai fand die Frühjahrskonferenz von neu/wagen statt. Wer den Termin verpasst hat: Ein Video zu den wichtigsten Inhalten ist online abrufbar. 

lesen >
Video 2: Die Drohne fliegt!
Banner

© ZfK

Beim 3. Wasserstofftag der Region Hannover ging es um den Stand der Technik - in  Wissenschaft und Forschung, Logistik, Infrastruktur. Highlight: die filmische Präsentation des Kopterflugs, einer wasserstoffgetriebenen Drohne, festgehalten im Video. 

lesen >
heyParents - digitaler Guide für Familienfreundlichkeit in Unternehmen
Banner

© heyparents

Rund ein Drittel kündigt das Arbeitsverhältnis während der Elternzeit – weil die Arbeitsbedingungen im Unternehmen nicht familienfreundlich sind. Mit heyParents wurde eine innovative digitale Plattform geschaffen, die den beruflichen Übergang zur Elternschaft erleichtert und eine unterstützende Unternehmenskultur fördert.

lesen >
Rückblick: Einfach Gründen - Beratungstag 2024
Banner

© Hannoverimpuls/Fokus Pokus

Beim großen Beratungstag zu allen Fragen der unternehmerischen Selbstständigkeit informierten sich am 14.06.2024 mehr als 120 Gründer*innen und Unternehmer*innen bei mehr als 40 Gründungsprofis u.a. zu den Themen Recht, Steuern, Förderung, Finanzierung, Künstliche Intelligenz (KI), Marketing oder Suchmaschinen-Optimierung (SEO).

lesen >
 
BLICKPUNKT KOMMUNAL
Förderpreis "Inklusion in der Wirtschaft" verliehen
Banner

© Landeshauptstadt Hannover

Die diesjährigen Preisträger*innen sind die Unternehmen Siemer Verpackung GmbH und Sanacorp Pharmahandel GmbH. Die Unternehmen konnten sich über jeweils 10.000 Euro freuen.

lesen >
Banner
WIR beim Rethener Feierabendlauf
Banner
Am 23. April 2024 nahmen fünf engagierte Mitglieder bzw. Beisitzer von „WIR e.V.“, dem Wirtschaftsforum Laatzener Unternehmen, am 10. Rethener Feierabendlauf teil, der von den Auszubildenden der Avacon Netz GmbH in Laatzen organisiert wurde

lesen >
Banner
Ausbildungsfrühstück in Lehrte
Banner

© Ausbildung im Verbund pro regio e.V.

Das Lehrter Ausbildungsfrühstück wird immer beliebter und knapp 60 Gäste folgten der Einladung. Auf der Agenda standen u.a. der Freiday an der IGS Lehrte, die Zukunftsbühne Lehrte-Sehnde, eine Bauzaun-Plakat-Aktion zur Berufsorientierung und eine Betriebsbesichtigung bei Schäfer´s.

 



lesen >
27.06.2024, 09:00-12:00 Uhr
Workshop: KI-Projektideen strukturieren und planen

06.08.2024, 09:00-13:00 Uhr
Workshop: Diversity (Teil 1, Folgetermine siehe Link)

13.08.2024, 18:00-21:00 Uhr
Höhle der Karpfen - Startup Pitch Event auf dem Maschseefest

26.08./27.08.2024
Horizons by heise - Die Plattform für Gestalter*innen des digitalen Wandels in Unternehmen

NOCH MEHR VERANSTALTUNGEN?
Alle aktuellen Veranstaltungen im Terminfinder!
LinkedIn YouTube

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
0511 - 616 22 182

wirtschaftsfoerderung@region-hannover.de
www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de

Vertreten durch: Steffen Krach (Regionspräsident)
Pressekontakt: Christoph Borschel,
christoph.borschel@region-hannover.de

Redaktion:
Sylvia König-Hapke
Annkatrin Ngo


V.i.S.d.P. Alexander Skubowius,
Fachbereichsleitung Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Haus der Wirtschaftsförderung
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover

Technische Realisation und Gestaltung:
LOOK//one GmbH