Abstand oben
Wirtschaft l Regional Ausgabe 3 vom 24. April 2025: Trends und Fakten, Zukunft braucht Vielfalt
Falls das Mailing nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Banner
Ausgabe 3 vom 24. April 2025
Ulf-Birger Franz; Foto:Christian Wyrwa
 
Ulf-Birger Franz
Dezernent für Wirtschaft und Verkehr



Liebe Leserin, lieber Leser,

der Frühling bringt frische Ideen und Impulse! In dieser Ausgabe erwarten Sie aktuelle Wirtschaftsdaten, der Preis für Vielfalt, eine Gewerbeimmobilienmesse, ein Zukunftsfestival für Jugendliche sowie spannende Angebote rund um Künstliche Intelligenz und mehr. 

Viel Spaß bei der Lektüre.

 
IM FOKUS
Banner
Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover
Die Region Hannover steht vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen, es gibt aber auch positive Entwicklungen in wichtigen Branchen. Das zeigt die jährliche Analyse „Trends und Fakten“, die nun von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover vorgelegt wurde.

Regionspräsident Steffen Krach: „Die Analyse ist eine wichtige Grundlage für die Entwicklung unserer Wirtschaftsregion. Wer weiß, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, kann die Maßnahmen besser zuschneiden. Die Zahlen zeigen, wo wir schon sehr gut sind und wo wir noch besser werden müssen.


lesen >
 
ERFOLGSGESCHICHTE
Banner

© Region Hannover

ZUKUNFT braucht VIELFALT - der Erfolg geht weiter
2024 wurde beim Sommerempfang der Wirtschaftsförderung erstmal der ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award verliehen. Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die mit innovativen Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt in der Region Hannover einen positiven Beitrag leisten. Damit setzt die Region Hannover ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige, inklusive Arbeitswelt. Auch im Jahr 2025 wird der Preis vergeben. Wenn auch Sie Ihr Engagement für Vielfalt sichtbar machen möchten: Hier finden Sie alle Informationen zur Bewerbung.

Nun, fast ein Jahr später, haben wir uns bei den Gewinner*innen erkundigt, wie der Gewinn gewirkt und was sich seit der Verleihung getan hat.
Lesen Sie mehr über drei ganz unterschiedliche Unternehmen. 



zur Story >
 
BLICKPUNKT REGIONAL
Business Lunch zum Thema "Arbeitskräfte gewinnen und binden"
Banner
Die Wirtschaftsförderungen aus Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze und Wedemark laden zum gemeinsamen Business-Lunch | ZUKUNFT braucht VIELFALT ein. An zwei Terminen (7. Mai und 4. Juni) erhalten Sie wertvolle Informationen, wie Vielfalt in Ihrem Unternehmen den betrieblichen Erfolg unterstützen kann. Am 7.5.2025, um 11 Uhr geht es im StadtHaus Burgdorf um das Thema „Arbeitskräfte gewinnen und binden“.

lesen >
Immobilienmesse Real Estate Arena
Banner
Die Real Estate Arena 2025 (14.–15. Mai) in Hannover ist Treffpunkt für Immobilienprofis, Investor*innen und Stadtentwickler*innen. Am Hannover-Stand (Halle 4, E45) erhalten Sie Einblicke in Projekte der Region – von der innovativen TechFactory bis hin zu spannenden Stadtentwicklungskonzepten

lesen >
neu/wagen Frühjahrskonferenz 2025: Wie kommt die Transformation voran?
Banner
Am Montag, dem 26. Mai 2025 findet die große Frühjahrskonferenz des Transformationsnetzwerks neu/wagen in Hannover statt. Wir schauen auf die Transformation der regionalen Industrie und berichten über Engagement, Erfahrungen und Erfolge.

lesen >
SHIFT NOW am 2. September
Banner
Viele junge Menschen stehen vor der Frage: Wie gestalte ich meine berufliche Zukunft angesichts Klimawandel, Inflation und geopolitischen Spannungen? "SHIFT NOW - Dein Zukunftsfestival" bietet Antworten in einem entspannten Rahmenprogramm mit Musik, Foodtrucks und Chill-out-Areal. Seien Sie als Unternehmen und Arbeitgeber*in der Zukunft dabei und präsentieren sich in Workshops, Mitmachstationen und Talks! 

lesen >
KiWi - auf dem nächsten Level ankommen!
Banner
Unser KI.WI - regionales Netzwerkangebot zur Künstlichen Intelligenz - wächst stetig! Entdecken Sie neue E-Learning-Module, wie „Sprachmodelle lokal betreiben“ mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, sowie aktualisierte Inhalte zu Themen wie dem datenschutzkonformen Nutzen von KI. Schauen Sie einfach mal wieder rein! 

lesen >
Auf nach Europa: Sistas Umformtechnik kommt
Banner
Das türkische Traditionsunternehmen Sistas ist auf präzise Schmiede- und Metallverarbeitung für die Agrar- und Automobilbranche spezialisiert und fertigt komplexe Bauteile nach 3D-Modellen. Nun eröffnete die Sistas Umformtechnik GmbH aus Izmir ihre erste internationale Niederlassung im Technologiezentrum Hannover. Entscheidend: die enge Verbindung von Geschäftsführer Ali Dogru zur Stadt Hannover.

lesen >
AzubiCard: Vorteile für Azubis & Partnerfirmen
Banner
Seit Sommer 2024 können Auszubildende der IHK Hannover mit der AzubiCard exklusive Rabatte bei lokalen Partnerunternehmen genießen. Als Partnerunternehmen profitieren Sie von Sichtbarkeit, Zugang zu über 20.000 Azubis und stärken die Region! Jetzt mitmachen!

lesen >
CareerDates 2025: Ihr Kontakt zu Talenten an der Leibniz Universität Hannover
Banner
Die CareerDates der Leibniz Universität Hannover am 24. & 25. Juni bieten Unternehmen die Chance, direkt mit Studierenden und Absolvent*innen in Kontakt zu treten. Nutzen Sie die Möglichkeit für Gespräche, Online-Vorträge und Bewerbungsmappenchecks!

lesen >
 
BLICKPUNKT KOMMUNAL
Banner
Standardfloskeln nicht mehr gefragt
Banner
Wie findet man Nachwuchs fürs eigene Unternehmen? Wie sollte eine Anzeige auf Social Media aussehen, damit sie möglichst ansprechend wirkt? – Diese und ähnliche Fragen wurden beim Ausbildungsfrühstück der Stadt Garbsen von Referentin Stefanie Uhlmann beantwortet. Ihre Botschaft: Standard-Floskeln kommen nicht mehr gut an - doch es gibt Tools, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. 

lesen >
Banner
Großer Eventbogen in Mardorf
Banner

© Schattenspringer GmbH

Die Region Hannover wird um eine spannende Attraktion reicher. In Mardorf plant die Schattenspringer GmbH eine große Aussichtsplattform mit vermutlich einer der größten Rutschen Deutschlands und einer Schaukel mit 34 m langen Seilen. Das Projekt wird durch Niedersachsen Invest EFRE gefördert. Baubeginn ist in diesem Jahr.

lesen >
Banner
Premiere am 18. Juni: Ausbildungsmesse
Banner
Die Stadt Seelze und die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe in Seelze (HGS), das Georg-Büchner-Gymnasium und die Bertolt-Brecht-Gesamtschule laden am 18. Juni zu ihrer ersten gemeinsamen Ausbildungsmesse „Mini-Expo“ ein. Noch bis zum 30. April nimmt die städtische Wirtschaftsförderung Stand-Anmeldungen von Seelzer Unternehmen entgegen.

lesen >
Banner
Willkommen im Ankerplatz
Banner

© Ankerplatz/managebar GmbH

In Springe hat am 22. April der Ankerplatz eröffnet - ein neuer Coworking Space, der flexible Arbeitsplätze verschiedensten Zuschnitts anbietet - vernetzt, kreativ und digital. Und an einem historischen Standort: Das Gebäude verbindet Industriegeschichte im Bauhausstil mit moderner Arbeitsumgebung. 

lesen >
09.05.2025, 14:00-17:30 Uhr
Abschlusspräsentation der Solar Summer School

14.05.2025, 08:30-10:00: Frau und Beruf Tag der Offenen Tür - Monat der Chancengleichheit


27.05.2025, 16:00-18:00 Uhr
Tech Meetup: Computer Vision -  mit KI Schäden automatisiert erkennen

NOCH MEHR VERANSTALTUNGEN?
Alle aktuellen Veranstaltungen im Terminfinder!
LinkedIn YouTube

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
0511 - 616 22 182

wirtschaftsfoerderung@region-hannover.de
www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de

Vertreten durch: Steffen Krach (Regionspräsident)
Pressekontakt: Christoph Borschel,
christoph.borschel@region-hannover.de

Redaktion:
Sylvia König-Hapke
Annkatrin Ngo


V.i.S.d.P. Alexander Skubowius,
Fachbereichsleitung Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Haus der Wirtschaftsförderung
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover

Technische Realisation und Gestaltung:
LOOK//one GmbH