ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award

Vielfalt ist ein Standortfaktor, der heute und in der Zukunft entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit in Regionen und Unternehmen ist.

Für viele Unternehmen ist es heute selbstverständlich und unverzichtbar, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen ihrer Mitarbeitenden bei der Organisation der Zusammenarbeit zu berücksichtigen. Wertschätzung wird dabei durch zahlreiche kleine und große Maßnahmen gelebt, gefördert und kontinuierlich weiterentwickelt.

Ob der gezielte Wissenstransfer zwischen Generationen, flexible Arbeitszeiten und -orte für Pflegende und Betreuende, barrierefreie IT-Lösungen oder die Anpassung an spezifische Anforderungen in internationalen Märkten – die Unternehmen in der Region Hannover zeigen vielfältige und innovative Wege, um aktuellen Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, demografischem Wandel und globalen Krisen erfolgreich zu begegnen.

Mit dem ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award möchten wir dieses Engagement sichtbar machen und Unternehmen aus unserer Region auszeichnen, die Vielfalt in ihren Teams aktiv fördern. Vielfalt umfasst dabei Aspekte wie Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie soziale Herkunft.

Unser Ziel ist es, diese vorbildlichen Beispiele hervorzuheben und die wertvolle Arbeit mit dem Award finanziell zu unterstützen. So stärken wir gemeinsam den Wirtschaftsstandort Region Hannover und setzen ein deutliches Zeichen für eine vielfältige und zukunftsfähige Unternehmenskultur.

 

Herzlichen Glückwunsch für die Gewinner*innen des ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award 2025! 

 

 

Ausgezeichnet wurden

„Vorbild“: vorbildliche Maßnahmen mit Vielfaltsbezug wurden im Unternehmen umgesetzt, die Preisträger*innen sollen Mutmacher*innen für andere Unternehmen werden – hierzu können auch viele kleine Maßnahmen hilfreich sein, die von anderen Unternehmen einfach übernommen werden können.

 

„Intersektional“: diese Kategorie legt ein besonderes Augenmerk auf die breite Beteiligung von Menschen unterschiedlicher Vielfaltsdimensionen im Ausarbeitungs- und Etablierungsprozess von Vielfaltmaßnahmen.

 

„Transformation“: der Vielfaltbezug ist in den Transformationsprozess eingebunden.

 

Mitwirkende

Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Jury, die mit viel Sorgfalt und Engagement die Gewinner*innen ausgewählt hat! 

  • Jasmin Arbabian-Vogel (Interkultureller Sozialdienst GmbH)
  • Ayten Berse (ÜBV e.V., Region Hannover)
  • Annelies Bruhne (Landeskirche Hannover & Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt)
  • Prof. Dr. Johann Nils Foege (Universität Münster)
  • Ulf-Birger Franz (Region Hannover)
  • Martha Lisiewitz (UVN e.V.)
  • Dr. Carl Michael Vogt (Handwerkskammer Hannover)

Der ZUKUNFT braucht VIELFALT Award 2025 wurde am 02.07.2025 im Rahmen des Sommerempfangs der Wirtschaftsförderung durch den Schirmherren Regionspräsident Steffen Krach übergeben.

Impressionen von der ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award Verleihung 2024

Bitte klicken Sie, um das Video von YouTube zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.

Kontakt

Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Melanie Albrecht
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Finja Hartwig
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben