Startup-Impulshannoverimpuls

20. Gründungswettbewerb: Startup-Impuls zeichnet Hannovers besten Geschäftsideen aus

Bereits zum 20. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region …
Gründunghannoverimpuls

Einfach Gründen! Am 05.05.2023

Save the Date! Der große Beratungstag für alle Fragen zur unternehmerischen Selbstständigkeit.

 

Jetzt vergünstigte Tickets sichern!

Messehannoverimpuls

HANNOVER MESSE 2023

Industrial Transformation starts here

Jetzt Partner auf dem HANNOVER-Stand werden!

 

Erfolgsgeschichte
hannoverimpuls

Gründungsstory März 2023 - Bildungsfrauen

Bildungsfrauen – die Community für Frauen in der Bildung
Erfolgsgeschichte
hannoverimpuls

Gründungsstory Februar 2023: Dion Manufaktur

100 Prozent Handarbeit – Veredelung von Fahrzeugen. Carolin und Dion Schulz haben sich auf die individuelle Veredelung …

15 Minuten Inspiration für Ihr Unternehmen!

Innovations-Lunchbox
Erfolgsgeschichte
hannoverimpuls

Gründungsstory Januar 2023: OH! Nana Foods

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Vegane Desserts umweltbewusst vernaschen. David Fava ist Überzeugungstäter: Er will die …

Jetzt Räume in der HALLE 96 mieten und Teil der Community werden.

Innovation und Technologie

„neu/wagen“: Region & Partner bringen Automotive-Projekt ins Rollen

 Netzwerk unterstützt die Automobil-Branche bei der Transformation ihrer Prozesse

Resiliente KMU: hannoverimpuls hilft Unternehmen bei Krisenvorsorge

Entwicklung, Beratung und Vertrieb von Software für IT-Notfallplanung, Informationssicherheit und Datenschutz – das sind die Kerndienstleistungen der CONTECHNET Deutschland GmbH aus Pattensen. Die rund 30 Mitarbeiter*innen arbeiten also eigentlich täglich daran, andere Betriebe zukunftsfit zu machen. Mit der Teilnahme am neuen Programm „Resiliente KMU“ von hannoverimpuls hat das Unternehmen in diesem Jahr gemeinsam mit den Expert*innen von hannoverimpuls und der digit.ly GmbH seine eigene Zukunftsvorsorge in den Fokus gerückt und ein neues Content-Management-System (CMS) eingeführt. 
hannoverimpuls

Invest-Impuls investiert in coapp: Mit dem Abschluss der Seed-Runde steigt die Finanzierung des Software-Startups auf rund eine Million Euro.

Die Netzwerkplattform vom hannoverschen Startup coapp ist in wenigen Minuten eingerichtet. Sie bringt Menschen und …

Wir, die gemeinsame Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landes- hauptstadt und Region Hannover, unterstützen mit unseren Dienst- leistungen und Projekten unternehmerisches Engagement und gestalten aktiv die Zukunft einer modernen Wirtschaftsregion Hannover mit.

Ob zu unseren Zukunftsbranchen, den Angeboten für Gründungen, den Unternehmensservices oder Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten – für jedes Thema stehen langjährig erfahrene Mitarbeiter*innen bereit.  

hannoverimpuls ist der richtige Ansprechpartner in allen Fragen unternehmerischen Engagements am Standort Hannover.


In unseren Aktivitäten fokussieren wir uns auf vier Handlungsfelder, die besonders wachstumsstark sind und damit Arbeitsplatzpotenziale in unserer Region bieten: Digitale Wirtschaft und Produktionstechnik, Life Sciences und Medizintechnik, Energie und Mobilität, Kreativwirtschaft und Multimedia. Es gilt effiziente und passgenaue Maßnahmen und Instrumente zu entwickeln, die die einzelnen Wirtschaftszweige in ihrer Entwicklung unterstützen.

Ziel ist es, durch die Initiierung innovativer Projekte mit Gründern und Gründerinnen, Unternehmen und der Wissenschaft, Verbänden, Kammern und Branchen- und Technologienetzwerken die Region Hannover zu einem erstklassigen Wirtschaftsstandort zu machen. 

 

 

 

Für Existenzgründungen bieten wir branchenunabhängig Unterstützung: Startups wird mit Gründungswettbewerben, günstigen Büro- und Arbeitsflächen und praxisorientierter, individueller Beratung der Start erleichtert. Besonders aussichtsreiche Ideen werden durch eigene Fonds co-finanziert.

Etablierte Unternehmen profitieren von gezielten Förder- und Finanzierungsprogrammen, die die Innovations- und Wettbewerbs- fähigkeit stärken.

Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit international ausrichten wollen, oder an einer Ansiedlung  am Standort Hannover interessiert sind sowie Investoren aus dem In- und Ausland werden von unseren erfahrenen Experten begleitet - von der ersten Anfrage, über die Kooperationspartnersuche vor Ort bis zum konkreten Flächengesuch.

 

Veranstaltungen Terminfinder öffnen

nach oben