Boost your Business: Fördermittel & Business Angels im Überblick

Online-Workshop (Women Special)
Am 25.08. startet unsere mehrteilige digitale Workshop-Reihe zum Thema Finanzierung, Wachstum und Zugang zu Kapital für Startup-Gründerinnen und Unternehmerinnen sowie Interessierte. In diesem Workshop geht es um Fördermittel und die wichtigsten Basics rund um Business Angels. Sie erhalten neben praktischen Tipps, spannende Einblicke und die Möglichkeit, sich mit Referent*innen, Expertinnen und anderen Gründerinnen sowie erfahrenen Unternehmerinnen auszutauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Startup bzw. Business voranzubringen, Fragen zu stellen und Erfahrungen zu teilen.

Preise

19,00€

Dieser Workshop richtet sich an alle Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen sowie Unternehmerinnen.

 

Inhalt des Workshops: 

Die Finanzierung und Sicherung von Kapital gehört zu den größten Herausforderungen für Startups und ist entscheidend für eine erfolgreiche Entwicklung. In diesem Online-Workshop erhalten Sie tiefere Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung. Begleitet wird der Workshop von zwei Expert*innen, die ihr Wissen und ihre praktische Erfahrung aus unterschiedlichen Perspektiven teilen.

Den Auftakt macht Dr. Georg Leuteritz (Bereichsleitung Trends und Innovation, hannoverimpuls GmbH) mit dem Schwerpunkt Fördermittel. In seiner Praxis berät er KMU bei Anträgen – von kleinen Projekten bis hin zu überregionalen Verbundvorhaben. Dabei stellt er verschiedene Fördermöglichkeiten vor und zeigt Ihnen, wie Sie die passende Förderung finden.

Den zweiten Teil übernimmt Rebecca von Wechmar (Venture Villa Hannover). Rebecca bringt Expertise aus der Finanzbranche, als Solo-Selbstständige im und aus der Gründung eines Startups mit. Sie unterstützt Startups im Ausbau ihrer Geschäftsideen, u.a. im Fundraising und durch das Business Angel Netzwerk von Invest-Impuls. Rebecca wird Einblicke aus der Praxis zum Thema Business Angels geben und die wichtigsten Basics sowie ihre Erfahrungen teilen. Neben einem Einstieg in das Thema, geht es um die Unterschiede zu Venture Capital und darum, welche Voraussetzungen für die ersten Investor*innen-Gespräche erfüllt sein sollten. Im Anschluss können Sie im Rahmen der Q&A-Runde Ihre individuellen Fragen stellen.

 

HINWEIS

Sie erhalten zwei Tage vor Beginn des Online-Workshops die Zugangsdaten per E-Mail. Bewahren Sie diese E-Mail auf, damit Sie am Veranstaltungstag in den ZOOM-Raum eintreten können.

 

 

 

Bei Fragen oder weiteren Informationen können Sie sich gerne an Sylwia Chalupka oder Sandra Skupin wenden. Schreiben Sie eine Mail an fsm@gruenderinnenconsult.de

Veranstaltungen Terminfinder öffnen

nach oben