Aktuelles
MesseRegion Hannover

Technologie-Campus-Projekte auf der Expo Real in München

Projekte aus Garbsen und der Nordstadt sind Thema auf Immobilienmesse Expo Real in München.
ImmobilienmarktberichtRegion Hannover

Immobilienmarktbericht 2025:
Optimismus erlaubt

Die jährliche Analyse der Immobilienlandschaft – ist jetzt online. Entdecken Sie die Trends, Zahlen und Insights, die den Markt bewegen.
Studien- und BerufsorientierungRegion Hannover

Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“

Erfolgreiches Programm der Beschäftigungsförderung der Region Hannover unterstützt Studienzweifler*innen beim Berufswechsel.
Erfolgsgeschichte
KI.WI - das KI-NetzwerkRegion Hannover

Künstliche Intelligenz, reale Wirkung: Kundenzufriedenheit neu gedacht

Die ehb electronics gmbh hat mit Hilfe von KI.WI – dem KI-Netzwerk der Wirtschaftsregion Hannover ihr Wissensmanagement verbessert und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
Erfolgsgeschichte
Berufliche AusbildungFachkräfteRegion Hannover

Wie die Planungsgruppe Landespflege TNL GmbH den Schritt zum Ausbildungsbetrieb wagte – und gewann

Können wir das überhaupt? – diese Frage stellte sich das Team der Planungsgruppe Landespflege TNL GmbH vor einem Jahr. Heute steht fest: Ja, sie konnten. Und wie! Mit Mut, Engagement und der richtigen Unterstützung wurde …
Erfolgsgeschichte
Robotics CityRegion Hannover

Mädchen*-und-Technik-Tag: Erfolgsveranstaltung seit 2009 bricht Teilnehmerinnen-Rekord

Extrem erfolgreiches Konzept vom Mädchen*-und-Technik-Tag wird so gut angenommen wie noch nie.
Erfolgsgeschichte
VielfaltRegion Hannover

Wie Unternehmen mit Diversity-Kompetenz wachsen

Bei unserer kostenfreien Workshopreihe Diversity werden Unternehmen unterstützt, ihre Potentiale auszubauen und Vielfalt effektiv einzusetzen.
Trends und FaktenRegion Hannover

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Wirtschaftsstandort steht vor neuen Herausforderungen

Innovationen, Digitalisierung und Fachkräftesicherung

Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Region Hannover

Als Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover stärken wir den Wirtschaftsraum und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in unserer Region. Mit zukunftsweisenden Angeboten fördern wir die Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung.

Unsere Dienstleistungen und Beratungsangebote sind maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und basieren auf neuesten technologischen Trends. Wir bieten greifbare Mehrwerte durch unsere Beratung zu Innovations- und Technologieprojekten, Digitalisierungsvorhaben und Veränderungsprozessen.

Das Team der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Region Hannover
Das Team der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Region Hannover

Nutzen Sie unsere Ressourcen zur Innovationsförderung und Unternehmensentwicklung. Profitieren Sie auch von unseren Beratungs- und Weiterbildungsangeboten.

Zukunftsweisende Projekte der Nachwuchsförderung unterstützen Ihre zukünftigen Fachkräfte bei der beruflichen Orientierung und Ausbildung. Erhalten Sie wertvolle Unterstützung und Beratung bei Ihren betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen und Veränderungsprozessen. Kooperieren Sie mit uns, um gemeinsam Ziele zu erreichen und Synergien einzusetzen.

© Region Hannover

Unsere Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Durch die gezielte Unterstützung beim Wissens- und Technologietransfer und in der Innovationsförderung haben wir zahlreiche Projekte zum Erfolg geführt.

Jährlich betreuen wir über 800 Unternehmen und bieten dabei maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen.

Wir legen auch großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses. Schüler*innen, Studierende und Auszubildende finden bei uns einzigartige Programme, die sie auf ihrem Bildungs- und Karriereweg unterstützen. Durch unsere Initiativen erhalten junge Talente die Möglichkeit, sich zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Nicht zuletzt setzen wir uns dafür ein, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen für intelligentes und nachhaltiges Wachstum im Sinne Ihres Unternehmenserfolgs zu verbessern. Der Ausbau digitaler Infrastrukturen für eine Smart Region, Technologieparks und Gründungszentren sowie nachhaltige Bildungsgänge stehen dabei im Fokus.

Unsere zahlreichen Kooperationen mit starken Partner*innen in der gesamten Region Hannover ermöglichen es uns, ein breites Spektrum an Ressourcen und Unterstützung anzubieten. Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Partner*innen ein Netzwerk schaffen, dass eine offene und diverse Region fördert, in der Vielfalt als Stärke gesehen und gelebt wird, und Ihre Innovationen zum Erfolg geführt werden.

 

Kontakt

Region Hannover
Fachbereichsleitung
Alexander Skubowius
Fachbereichsleitung
Region Hannover
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben