Erfolgsgeschichte
Region Hannover

Starkes Projekt der Beschäftigungsförderung – Werkstatt für attraktive Arbeitgebende

Eine Gesprächsreihe für Unternehmen aus der Region Hannover zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Region Hannover

Wirtschaftsempfang der
Region Hannover

Am 5. Juli war der Wirtschaftsempfang der Region Hannover mit einer Rekord-Zahl von über 900 Gästen ein voller Erfolg!

„Meine Stadt. Meine Ideen. Meine Zukunft"

Eine Welt voll Bessermacher:innen! Bildungsinitiative Nachwuchskraft gestaltet mit Schüler:innen die Stadt von morgen.
DigitalisierungVRECHRegion Hannover

Erstes VR-Bildungscenter Niedersachsens in Region Hannover eröffnet

Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach weihen Virtual Reality Education Center (VRECH) …
Wettbewerbsfähiger StandortRegion Hannover

Region Hannover und Stadt Garbsen starten Investorensuche

Technologiepark am Campus Maschinenbau soll Leuchtturm für Innovation werden
Immobilienmarktbericht

Gewerbeimmobilienmarkt: Büro und Logistik mit starkem Jahresabschluss

Region, Stadt und Immobilienwirtschaft ziehen Bilanz für 2022 in den beiden wichtigsten regionalen …
Erfolgsgeschichte
Robotics CityRegion Hannover

voraus robotik auf Erfolgskurs

Robotics goes international: Hannoversches Unternehmen „voraus robotik“ kooperiert mit der Münchner „Agile Robots“ beim …
Generation H2Region Hannover

Region Hannover bringt
Wasserstoff-Offensive weiter voran

Mehr Aufmerksamkeit für die Wasserstoffinitiative der Region Hannover: sechs Busse von ÜSTRA und RegioBus im "Generation …

Immobilienmarkt Hannover: Robuste Ausgangslage, zurückhaltende Perspektiven

Region, Landeshauptstadt und Immobilienwirtschaft stellen Bericht vor. Die Immobilienwirtschaft in der Region Hannover …
Innovation und Technologie

„neu/wagen“: Region & Partner bringen Automotive-Projekt ins Rollen

 Netzwerk unterstützt die Automobil-Branche bei der Transformation ihrer Prozesse
Robotics CityRegion Hannover

Robotics City Rallye auf der IdeenExpo 2022

Roboteraktivitäten aus Region Hannover präsentieren sich auf dem Messegelände 
Innovation und TechnologieGreen EconomyRegion Hannover

Wirtschaftsausschuss empfiehlt Förderung des Projektes „Ecothon“

Grüne Technologien sollen zwischen Studierenden und Industrie entwickelt werden: Der Leibniz Ecothon verfolgt das Ziel, …
Innovation und TechnologieFörderungRegion Hannover

Fonds für sozial-ökologische Innovation in der Region Hannover

Mit Förderrichtlinie sollen die Erprobung neuer/innovativer Konzepte und Angebote von gemeinnützigen Organisationen und …
FörderungGreen EconomyRegion Hannover

Region Hannover fördert nachhaltige Projekte von Unternehmen

„Hannover Region Green Economy“: Unternehmen aus der Region Hannover können sich für ihre Nachhaltigkeitsprojekte um …
Umsteigen statt AussteigenRegion Hannover

Region Hannover berät Studienabbrechende dauerhaft

Das Erfolgsprojekt „Umsteigen statt Aussteigen“, das in den vergangenen sieben Jahren rund 630 Beratungen durchgeführt …
FörderungGreen EconomyNachhaltigkeitRegion Hannover

HRGE - Hannover Region Green Economy

Die Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Green Economy" unterstützt Nachhaltigkeits-Projekte von KMU …
Green EconomyGeneration H2Region Hannover

Generation H2

Werde Teil der Generation H2
Generation H2 ist die Zukunftsvision für die Energiewende von Wirtschaft und Mobilität in …

Lösungen bieten - Unternehmen bewegen

Innovationen, Digitalisierung und Fachkräftesicherung – als Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region stärken wir den Wirtschaftsraum Hannover und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Unsere Dienstleistungs- und Beratungsangebote orientieren sich immer an den Bedarfen Ihres Unternehmens und an den neuesten technologischen Trends. Wir schaffen konkrete Mehrwerte durch die Beratung zu Innovations- und Technologieprojekten, Digitalisierungsvorhaben und Veränderungsprozessen. 

Ihre Ziele. Unsere Leistungen

Für einen dynamischen und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort entwickeln wir Flächenangebote, die Glasfaserinfrastruktur und innovative Reallabore.

Wir unterstützen Sie auch bei der Fachkräftesicherung: Dazu gehören zukunftsweisende Instrumente der Nachwuchsgewinnung und Fachkräfteentwicklung – denn qualifizierte und engagierte Fachkräfte sind die Basis Ihres Erfolgs.

Wir unterstützen Sie und Ihr Unternehmen zielorientiert und unabhängig in folgenden Themen:

  • Innovation und Technologieprojekte
  • Investitions- und Finanzierungsfragen
  • Förderprogramme
  • Stärkung unternehmerischer Kompetenzen
  • Changemanagement und Innovationskultur
  • Unternehmensnachfolge
  • Standorterweiterung und -verlagerung
  • Ausbildungskonzepte und digitale Lernformen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Soziale Innovationen 

Kontakt

Region Hannover
Alexander Skubowius
Fachbereichsleitung
Region Hannover
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Alexander Skubowius
nach oben