Messeunterstützung

EXPO REAL 2023

Der Immobilienstandort Hannover ist auch 2023 wieder in der bayrischen Landeshauptstadt dabei!
hannoverimpuls

20 Jahre erfolgreiche Wirtschaftsförderung

Herausforderungen meistern, Chancen für den Wirtschaftsstandort Hannover nutzen: Das zeichnet hannoverimpuls damals wie …
regioLabRegion Hannover

Projekt „regioLab“: Ein Vorreiter als digitaler Ort in Niedersachsen

Wirtschaftsminister Olaf Lies macht sich bei teilnehmender Firma Hilmer ein Bild
GewerbeflächenonitoringRegion Hannover

Gewerbeflächenumsatz mit Bestwert seit 14 Jahren

Region Hannover stellt Bericht zur Entwicklung der gewerblichen Flächennachfrage und des Flächenangebots vor
Erfolgsgeschichte
Social Innovation CenterRegion Hannover

resonanzraum verwandelt triste Räume in Wohlfühl-Atmosphären

Ein Startup aus dem SOCIAL INNOVATION CENTER startet durch! resonanzraum sorgt in tristen Räumen für mehr Farbe und …
hannoverimpuls

MARCLEY sichert sich sechsstellige Pre-Seed-Runde

Marcley, ein aufstrebendes Greentech-Startup aus Hannover, das den Boom von Solaranlagen auch für Mehrfamilienhäuser …
Erfolgsgeschichte
Region Hannover

Starkes Projekt der Beschäftigungsförderung – Werkstatt für attraktive Arbeitgebende

Eine Gesprächsreihe für Unternehmen aus der Region Hannover zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Region Hannover

Wirtschaftsempfang der
Region Hannover

Am 5. Juli war der Wirtschaftsempfang der Region Hannover mit einer Rekord-Zahl von über 900 Gästen ein voller Erfolg!
Immobilienmarktbericht

Büromarkt:
Verhaltene Flächenumsätze im ersten Halbjahr

Halbjahresfazit zurückhaltend, gesamter Bericht folgt im Herbst. Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind 2023 …

Deutschen Startup Monitor 2023!

Noch bis zum 09.07.2023 teilnehmen!
WettbewerbeLandeshauptstadt Hannover

Ausschreibung zum STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ 2023 startet

Bis einschließlich 02. September ist eine Bewerbung möglich. 
Erfolgsgeschichte
Green EconomyRegion Hannover

Erfolgreicher Einsatz von Drohnen für ein umweltbewussteres Bauen

Das Unternehmen Emch+Berger Projekt GmbH setzt unbemannte Fluggeräte zur Optimierung von Bauüberwachungsleistungen ein.
hannoverimpuls

EnergieTag Hannover 2023: Raus aus den Fossilen, fit in die Zukunft!

Nur Sonne, Wind und Co. sind für Unternehmen ein Weg zur sicheren und bezahlbaren Energieversorgung von morgen daran …
Wettbewerbe

Fahrradfreundlichste Unternehmen in der Region Hannover gesucht

Landeshauptstadt und Region Hannover suchen die „fahrradfreundlichsten Arbeitgeber*innen“ in Hannover und in den …
hannoverimpuls

Erfolgsversprechende Geschäftsmodelle im leanlab in nur 48 Stunden!

Gründen im ehemaligen Kaufhaus: Vom individuellen digitalen Lerncoach bis zu VR-Kunsttherapie auf Rezept  
Erfolgsgeschichte
hannoverimpuls

Gründungsstory Juni 2023: Delicious Dungeon - Packendes Computerspiel aus Hannover

Spielinteressierte erwartet eine Kombination aus Action-Adventure und Simulationsspiel: Bei Delicious Dungeon sind …
Region Hannover

Energiekrise - Informationen für Unternehmen

Weiterführende Informationen und Links zu Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen im Rahmen der Energiekrise.

Willkommen bei der Wirtschaftsförderung

Mit mehr als einem Fünftel der Wirtschaftskraft ist der Wirtschaftsraum Hannover der entscheidende Motor für Innovation und Wachstum Niedersachsens. Ziel der Wirtschaftsförderung ist es, den Wirtschaftsraum Hannover zu entwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Wir kümmern uns darum, wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern.

Auf dem gemeinsamen Portal der Wirtschaftsförderungen von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie deren Beteiligungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH finden Sie Beratungs- und Projektangebote für alle unternehmerischen Bedarfs- und Lebenslagen.

Sprechen Sie uns an!

Standort u. Ansiedlung

Standort u. Ansiedlung

Sie suchen Informationen zum Wirtschaftsraum Hannover, einen neuen Standort, eine Immobilie oder Gewerbefläche für die Gründung oder Erweiterung Ihrer Geschäftsaktivitäten in der Region Hannover? Sprechen Sie uns an - wir unterstützen den gesamten Prozess Ihrer Standortsuche - von der Auswahl der passenden Immobilie oder Gründstücks bis zu behördlichen Fragestellungen.  

Beratung von Unternehmen

Beratung von Unternehmen

Unternehmerinnen und Unternehmer stehen jeden Tag in der Verantwortung und werden täglich mit Veränderungssituationen konfrontiert. Dann ist es hilfreich, wenn sie auf fundierte Expertise und vernetzte Kompetenzen zurückgreifen können. Die Wirtschaftsförderung in der Region Hannover berät neutral, kostenlos und zielorientiert. 

Gründung

Gründung

Wir bieten für (fast) alle Fragen die entsprechenden Antworten, wenn's um die Selbstständigkeit und das eigene Startup geht. Zentrale Anlaufstelle ist der Bereich Gründung und Entrepreneurship von hannoverimpuls, der zusätzlich zu Seminaren und Beratungen auch Veranstaltungsformate konzipiert und anbietet.  

Handlungsfelder

Handlungsfelder

Die Wirtschaftsförderung in der Region konzentriert neben der operativen Unterstützung über Beratung von Unternehmen  und Projektangebote ihre Aktivitäten auf besondere strategische Handlungsfelder, die regionalwirtschaftlich und/oder Wirtschafts- und Umweltpolitisch einen zentralen Stellenwert für den Wirtschaftraum Hannover besitzen. 
nach oben