Arbeitskreis Inklusion im Übergang Schule-Beruf
Der Arbeitskreis Inklusion im Übergang Schule-Beruf trifft sich regelmäßig, um das Thema Inklusion und inklusive Ausbildung im Übergang von der Schule in den Beruf weiterzuentwickeln. Gemeinsam wird sich dafür eingesetzt, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit für alle Jugendlichen zu fördern.
Es werden Berufsbildungsmessen gezielt genutzt, um auf die Bedeutung von Inklusion im Arbeitsfeld aufmerksam zu machen und Unternehmen für inklusive Ausbildungsangebote zu begeistern. Darüber hinaus werden praxisnahe Projekte entwickelt, die Schüler*innen aktiv dabei unterstützen, den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu meistern.
Das Ziel ist es, immer mehr Unternehmen für Inklusion zu gewinnen und gemeinsam nachhaltige Perspektiven für junge Menschen zu schaffen.