
Erstmals seit 2016 Angebotssteigerung
Das Gewerbeflächenangebot in der Region Hannover ist im zurückliegenden Jahr erstmals seit 2016 wieder gestiegen. So stieg das Gesamtangebot von 622 ha in 2023 auf 651 ha in 2024. Bezogen auf die Vermarktungsreife erhöhte sich sowohl das Angebot an sofort vermarktbaren als auch an perspektivisch vermarktbaren B-Plan-Flächen.
Das Angebot an sofort vermarktbaren B-Plan-Flächen erhöhte sich um 10 ha (+22,2 %) auf 55 ha und das Angebot an später vermarktbaren B-Plan-Flächen um 24 ha (+19 %) auf 150 ha. Im gleichen Zeitraum sank das Angebot an F-Plan-Flächen um 5 ha (-1,1 %) auf 446 ha.
Schwacher Flächenumsatz
Im Jahr 2024 verzeichnete die Region Hannover einen Gewerbeflächenumsatz von 19,4 ha. Er liegt damit deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt (1992 bis 2024) von 60,9 ha. Im Vorjahr lag der Gesamtumsatz mit 34,6 ha annähernd doppelt so hoch wie im Betrachtungszeitraum. Damit einhergehend sank auch die Anzahl der Verkaufsfälle auf 33 Fälle im Berichtsjahr.
Gegenläufige Preisentwicklung
Bei Betrachtung der Durchschnittspreise der veräußerten Flächen ist von 2023 auf 2024 über alle Standorte hinweg ein Anstieg um 27,5 % erkennbar. Der Anstieg fällt innerhalb der Landeshauptstadt Hannover und im direkten Umland noch deutlicher aus.
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in der Landeshauptstadt erhöhte sich ausgehend von 194 €/qm im Jahr 2023 um 72,2 % auf das neue Rekord-Preisniveau von 334 €/qm in 2024. Im direkten Umland stiegen die Bodenpreise im Vergleich zum Vorjahr (137 €/qm) um 46 % auf 200 €/qm an. Die Preise für Gewerbeflächen sanken in der äußeren Region um 24 % von 105 €/qm in 2023 auf 81 €/qm in 2024.
Mit unserer Sammelkorbfunktion können Sie sich ihr individuelles Daten- und Informationsprofil selbst zusammenstellen. Laden Sie sich die gesamte Broschüre herunter oder fügen einzelne Kapitel oder verschiedene Datensätze aus verschiedenen Bereichen einfach dem Sammelkorb hinzu und laden sich am Ende ein druckbares PDF mit allen Informationen herunter.