Wie Unternehmen mit Diversity-Kompetenz wachsen

05.05.2025  -  Bei unserer kostenfreien Workshopreihe Diversity werden Unternehmen unterstützt, ihre Potentiale auszubauen und Vielfalt effektiv einzusetzen.
Referentin und Teilnehmende der Workshopreihe Diversity © Region Hannover
Referentin und Teilnehmende der Workshopreihe Diversity

Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort. Sie ist gelebte Realität in Unternehmen – und eine enorme Ressource. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen, Fähigkeiten und Lebenswege bringen Potenziale hervor, die Teams bereichern und Organisationen stärken. Doch Vielfalt muss verstanden, gefördert und klug gemanagt werden. Genau hier setzt unsere kostenfreie Workshopreihe Diversity an – seit 2023 ein fester Bestandteil unseres Workshop-Angebots.


» Der Diversity Workshop war eine tolle Gelegenheit, mich intensiv mit dem Thema Vielfalt auseinanderzusetzen. Besonders beeindruckt hat mich die wirtschaftliche Relevanz von Diversity Management und wie gezielte Maßnahmen langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen können. Ich habe viele wertvolle Impulse mitgenommen und kann den Workshop jedem empfehlen. «
Dr.-Ing. Maren Müller, Leiterin Industrie Head of Industry, IPH - Institut für Integrierte Produktion
» Die Seminarreihe empfehle ich allen, die mal über den Tellerrand schauen wollen und sich mit spannenden Menschen aus der Region zu dem Thema vernetzen wollen. «
Ulrike Pöhler, Recruiterin, Investitions- und Förderbank Niedersachsen – Nbank
» Dank des Diversity Workshops konnte ich meine Kenntnisse zum Thema Vielfalt erweitern. Der Workshop war sowohl strukturell als auch inhaltlich sehr gut aufgebaut und bot darüber hinaus eine hervorragende Möglichkeit zum branchenübergreifenden Austausch. Einmal mehr wurde mir bewusst, wie relevant diverse, heterogene Teams sind, um im Unternehmen langfristig erfolgreich zu agieren. «
Denise Wullfen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IPH - Institut für Integrierte Produktion

Unter dem Dach des Angebots „Unternehmenserfolg durch starke Kompetenzen“, in der Rubrik Unternehmens- und Strategieentwicklung, bieten wir praxisnahe, inspirierende Schulungen, die tief in das Thema Diversity einsteigen. Das Ziel: Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre unternehmerischen Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln und auf den neuesten Stand zu bringen. Die Workshopreihe mit Referentin Dr. Nicole Meckoni zeigt, wie Vielfalt nicht nur anerkannt, sondern aktiv gestaltet werden kann – und welchen Unterschied das für Teams, Führung und Erfolg macht.

Vielfalt managen heißt Potenziale entfalten

In vier aufeinander aufbauenden Modulen vermitteln wir aktuelles Wissen, neue Methoden und ganz konkrete Werkzeuge für ein wirkungsvolles Diversity Management. Ob es um Generationenvielfalt geht, um kulturelle Unterschiede, Geschlechteridentitäten, Lebensmodelle oder individuelle Fähigkeiten: Wer versteht, wie unterschiedliche Menschen am besten zusammenarbeiten können, schafft Räume für Motivation, Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Denn Diversity bedeutet: Unterschiedliche Stärken werden erkannt – und genutzt. Unterschiedliche Perspektiven werden gehört – und integriert. Persönliche Hintergründe werden nicht als Hindernis, sondern als Bereicherung betrachtet. Und Arbeitgeber*innen, die Vielfalt bewusst fördern, gewinnen engagierte Mitarbeitende – und damit einen echten Wettbewerbsvorteil.

» Ob in der internen Zusammenarbeit, in der Kund*innenkommunikation oder bei der Fachkräftesicherung – Diversity ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gleichzeitig wird es durch gesetzliche Vorgaben und gesellschaftliche Entwicklungen immer relevanter. Unsere Workshop-Reihe bietet praktische Ansätze, um Vielfalt gezielt im Unternehmensalltag zu nutzen und die eigenen Strukturen zukunftsfähig zu gestalten. Dabei ist es erfreulich zu sehen, das regionale Unternehmen sich zunehmend mit dem Thema auseinandersetzen. So dann auch mein Rat: einfach.loslegen.jetzt! «
Dr. Nicole Meckoni, Prozessbegleiterin im Diversity-Management, Interkulturelle Öffnung und Interkulturelles Training

Aus der Praxis – für die Praxis

Unsere Workshops verbinden fachlichen Input mit echtem Austausch. Interne und externe Referent*innen bringen Erfahrungen und Expertise ein. Die Teilnehmenden diskutieren, entwickeln gemeinsam Ideen und lernen voneinander. So entsteht ein lebendiger Raum für neue Denkansätze, Reflexion und konkrete Lösungen für den eigenen Unternehmensalltag.

Diversity sichtbar machen – jetzt bewerben!

Die Reise endet nicht mit dem letzten Workshopmodul: Bis zum 01.06.2025 können sich Unternehmen für den ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award 2025 bewerben. Gesucht werden Praxisbeispiele, kreative Ansätze und echte Geschichten rund um gelebte Vielfalt in regionalen Organisationen.

Jetzt bewerben!

Und für alle, die beim nächsten Mal dabei sein möchten - der zweite Workshopdurchgang startet im September 2025. Lassen Sie uns gemeinsam Vielfalt zur Stärke machen – für Unternehmen, für Menschen, für eine gemeinsame Zukunft. Hier anmelden.

Kontakt

Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Melanie Albrecht
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Region Hannover
Projektleitung & Betriebsberatung
Finja Hartwig
Projektleitung & Betriebsberatung
Region Hannover
Wirtschaftsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben