Hornetsecurity wird zum hannoverschen Einhorn: US-Konzern Proofpoint übernimmt Tech-Vorzeigeunternehmen aus der Region

Ein bedeutender Exit für den IT-Standort Hannover und eine Erfolgsgeschichte des regionalen Startup-Ökosystems: Das international erfolgreiche Cybersecurity-Unternehmen Hornetsecurity wird für weit über eine Milliarde US-Dollar vom US-amerikanischen Konzern Proofpoint übernommen – und avanciert damit zum nächsten Tech-Einhorn aus Niedersachsen.
© Hornetsecurity
Das Team von HornetSecurity

Mit Hauptsitz in Hannover und rund 700 Mitarbeitenden weltweit, davon etwa 130 Mitarbeitende am niedersächsischen Stammsitz, zählt Hornetsecurity zu den Leuchttürmen der regionalen Tech-Szene. Das Unternehmen bietet Cloud-basierte Sicherheitslösungen für Microsoft 365 und andere Systeme und ist inzwischen in über 30 Ländern aktiv – mit Standorten unter anderem in den USA, Spanien und Südamerika. Der Verkauf an den US-Sicherheitsanbieter Proofpoint, der rund 4.500 Beschäftigte hat, stellt einen der größten Deals der jüngeren deutschen IT-Geschichte dar – und unterstreicht eindrucksvoll das internationale Potenzial aus Hannover.

Doris Petersen, Geschäftsführerin der hannoverschen Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls, betont:
„Hornetsecurity zeigt, was möglich ist, wenn visionäre Gründer, technologische Exzellenz und ein starkes Netzwerk zusammenkommen. Dass ein neues Einhorn aus Hannover kommt, das wir in den ersten Jahren unterstützt haben, macht uns stolz – und ist ein starkes Signal für die Innovationskraft dieser Region.“

Daniel Hofmann, Chief Executive Officer von Hornetsecurity, erklärt: „Sowohl Proofpoint als auch Hornetsecurity werden ihre jeweiligen Produktangebote weiterhin unterstützen – mit einem klaren Fokus auf Kontinuität und Qualität. Hornetsecuritys Flaggschiffprodukt, 365 Total Protection, bietet Managed Service Providern (MSPs) eine einheitliche Lösung zum Schutz von Microsoft 365-Umgebungen – von fortschrittlicher E-Mail-Sicherheit und Backup über Schutz vor Domainbetrug bis hin zu Zugriffskontrolle.

Diese Art von Innovation ergänzt perfekt Proofpoints unternehmensgerechte, menschenzentrierte Sicherheitsplattform und verstärkt unsere gemeinsame Mission: Menschen und Daten überall zu schützen.“

Der Abschluss der Übernahme wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet und steht unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen. Daniel Hofmann, Chief Executive Officer von Hornetsecurity, und sein bestehendes Managementteam bleiben weiterhin in ihren Positionen – ein deutliches Signal für Kontinuität und Stabilität am Standort Hannover.

Auch der Aufstieg von Hornetsecurity ist eng mit der regionalen Unterstützung verwoben: Bereits 2007 beteiligte sich der damalige hannover innovation fonds (hif) mit einer stillen Beteiligung an der damaligen antispameurope GmbH, die 2015 in Hornetsecurity GmbH umfirmiert wurde. 2011 folgte eine direkte Beteiligung des Hannover Beteiligungsfonds (HBF) sowie später nachrangige Mittel. Die Beteiligung wurde im Oktober 2017 veräußert.

Über Hornetsecurity

Hornetsecurity ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Sicherheits-, Compliance-, Backup- und Security-Awareness-Lösungen der nächsten Generation, die Unternehmen und Organisationen jeder Größe auf der ganzen Welt unterstützen. Das Flaggschiffprodukt 365 Total Protection ist die umfassendste Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft 365 auf dem Markt. Angetrieben von Innovation und Cybersecurity-Exzellenz, baut Hornetsecurity mit seinem preisgekrönten Portfolio eine sicherere digitale Zukunft und nachhaltige Sicherheitskulturen auf. Hornetsecurity ist über sein internationales Vertriebsnetz mit über 12.000 Channel-Partnern und MSPs in mehr als 120 Ländern aktiv. Seine Premium-Dienste werden von mehr als 125.000 Kunden genutzt.  

Für weitere Informationen zu Hornetsecurity steht Ihnen das Presse-Team von Hornetsecurity zur Verfügung:  

Ihre Presse-Ansprechpartnerin:  

Angelica Micallef Trigona

E-Mail: press@hornetsecurity.com

 

Kontakt

hannoverimpuls
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
Corinna Marwede
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
hannoverimpuls GmbH
nach oben