Abstand oben
Wirtschaft l Regional Ausgabe 5 vom 4. Juli 2025: Halbjahresmeldung Immobilienmarktbericht
Falls das Mailing nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Banner
Ausgabe 5 vom 4. Juli 2025
Ulf-Birger Franz; Foto:Christian Wyrwa
 
Ulf-Birger Franz
Dezernent für Wirtschaft und Verkehr



Liebe Leserin, lieber Leser,

Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt für Büro- und Logistikflächen in der Region? Welche Highlights gab es beim Sommerempfang der Wirtschaftsförderung im Zoo – und wie kann das Zukunftsfestival ‚SHIFT NOW‘ die Berufsorientierung revolutionieren? Lesen Sie mehr in unserem aktuellen Newsletter!

Viel Spaß bei der Lektüre.

 
IM FOKUS
Bürogebäude mit Glasscheiben

© Olaf Mahlstedt

Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr
Der deutsche Immobilienmarkt bleibt auch im ersten Halbjahr 2025 unsicher. Schwankungen auf nationalen und internationalen Märkten erschweren Prognosen und führen zu vorsichtigen Investitionen und niedrigeren Flächenumsätzen. Auch in der Region Hannover sind Angebot und Nachfrage weiterhin zurückhaltend, doch positive Entwicklungen dürften sich im Jahresverlauf fortsetzen.

lesen >
 
ERFOLGSGESCHICHTE
Das Team vom Mädchen*-und-Technik-Tag

© Mädchen*-und-Technik

Mädchen*-und-Technik-Tag bricht Teilnehmerinnen-Rekord

Seit 2009 begeistert das Projekt „Mädchen* und Technik“ (M*uT) Schülerinnen für MINT-Fächer. 2024 nahmen 180 Mädchen teil, 2025 wird der Kongress am 17. November erstmals für bis zu 250 Teilnehmerinnen geöffnet.

 

Besonders ist die praxisnahe Projektarbeit: Die Schülerinnen arbeiten mit moderner Technik, lernen MINT-Role-Models kennen und entdecken so auf erlebensnahe Weise die Welt der Technik und Naturwissenschaften.




zur Story >
 
BLICKPUNKT REGIONAL
ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen
Die Gewinner*innen des ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award mit mit Julia Kümper, Teamleitung Wirtschaftsförderung der Region Hannover,, Steffen Krach, Regionspräsident und Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent.

© Christian Wyrwa

Beim Sommerempfang der Wirtschaftsförderung am 2. Juli 2025 wurde ein echtes Highlight gefeiert: Die Auszeichnung herausragender Unternehmen setzte ein starkes Zeichen für Vielfalt, Innovation und Erfolg.

lesen >
„SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“ – Berufsorientierung neu gedacht
Mitwirkende vom Zukunftsfestival SHIFT NOW vor einem Solarpanel.
Der Fachkräftemangel trifft vor allem handwerkliche und technische Berufe - viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Gleichzeitig fragen sich Jugendliche: Wie beeinflussen Krisen wie Klimawandel oder Inflation meine Zukunft? - Die Lösung: Das kostenfreie Format „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“ zur Berufsorientierung am 2. September 2025.

lesen >
25 Jahre pro regio e. V. – Jubiläum mit starkem Signal
Team der pro regio e. V. beim Jubiläum.

© pro regio e.V.

Mit einem sommerlichen Empfang feierte der gemeinnützige Verein Ausbildung im Verbund pro regio e. V. am 18. Juni 2025. Unter dem Motto „25 Jahre gemeinsam für mehr Ausbildung in der Region Hannover“ kamen über 100 Gäste aus regionaler Wirtschaft, Politik, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen.

lesen >
Technik zum Anfassen – erste TechnoThek Niedersachsens
Zwei Kinder und ein Roboter vom Roberta Regiozentrum.

© Roberta Regiozentrum

Seit April 2025 bietet die Stadtbibliothek Hannover mit der ersten TechnoThek Niedersachsens einen Ort für Technikbegeisterte. Gemeinsam mit dem VDI e.V. werden Interessierte eingeladen, MINT-Themen und Maker-Kultur praktisch zu erleben. Auch die Robotics City Hannover ist mit dabei.

lesen >
 
BLICKPUNKT KOMMUNAL
Logo Stadt Pattensen
Ausbildungsmesse Pattensen
Mädchen am Messestand eines handwerklichen Berufs auf der Ausbildungmesse.

© Stadt Pattensen

Nutzen Sie die Möglichkeit sich und Ihr Unternehmen vorzustellen, um Ihren Fachkräftenachwuchs zu akquirieren. Betriebe können sich bis zum 08.08.2025 bei Herr Kothrade unter 05101-1001 102 oder kothrade@pattensen.de anmelden.

Kostenfreie Ausbildungsmesse am 16.09.2025 von 08:30 – 12:25 Uhr in der Aula der Ernst-Reuter-Schule, St. Aubin Platz 1, Pattensen.



lesen >
18.07.2025, 15:00-18:00 Uhr
TechnoThek Hannover: Robo Soccer mit den luhbots

07.08.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
TechnoThek Hannover: Roboterhund der roboterfabrik in virtueller Realität

18.08.2025, 13:30 - 17:30 Uhr
RFolg.com-Aktionstag: Unternehmensnachfolge

02.09.2025, 14:00–17:00 Uhr
WERKSTATT ATTRAKTIVE ARBEITGEBER: Arbeitswelt passend gestalten – Individualisierung vs. Standardisierung

16.09.2025, 08:30–12:25 Uhr
Ausbildungsmesse Pattensen

NOCH MEHR VERANSTALTUNGEN?
Alle aktuellen Veranstaltungen im Terminfinder!
LinkedIn YouTube

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
0511 - 616 22 182

wirtschaftsfoerderung@region-hannover.de
www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de

Vertreten durch: Steffen Krach (Regionspräsident)
Pressekontakt: Christoph Borschel,
christoph.borschel@region-hannover.de

Redaktion:
Sylvia König-Hapke
Annkatrin Ngo


V.i.S.d.P. Alexander Skubowius,
Fachbereichsleitung Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Haus der Wirtschaftsförderung
Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover

Technische Realisation und Gestaltung:
LOOK//one GmbH