Informationen und Termine

24.05.2023 -  Aktuelle Informationen und Termine der Koordinierungsstelle Frau und Beruf 

Freie Seminarplätze und Veranstaltungen

Fachtagung "Wenig Fachkräfte - viel Vielfalt" für Unternehmer*innen am 02.06.2023

Sind Sie schon genervt von den unzähligen Meldungen zum Thema Vielfalt? Fragen Sie sich, was das alles mit Ihnen und Ihrem Unternehmen zu tun haben soll? Oder ist das alles nur ein politischer Hype, der so gar nichts mit Ihrem Unternehmen zu tun hat und schon irgendwie vorbeigeht?

An solchen Fragen setzt unsere Veranstaltung an – wir schauen hinter den Vorhang der öffentlichen Diskussion und arbeiten die praktische Relevanz des Themas für Ihr Unternehmen heraus! Und wie Sie mit ihm umgehen können!

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Veranstaltungen/region_hannover/Fachtagung_Diversitaet.php

 

Netzwerkveranstaltung "Welcome Back" am 26.06.2023

"Es ist uns in die Wiege gelegt. Let's talk about Sozialisation"

Weitere Informationen: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Microsites/Frau_und_Beruf/Welcome_Back.php

Das Veranstaltung ist kostenlos!

Vortrag: "Weil sich Machtverhältnisse ändern und es nie einfacher war: Jetzt bewerben!" am 28.06.2023

Sie suchen den Wiedereinstieg oder möchten sich beruflich verändern? Personaldienstleister bieten Ihnen über Zeitarbeit eine hervorragende Chance. Sie frischen Ihr Wissen auf, lernen unterschiedliche Unternehmen kennen und beweisen Ihre Vielseitigkeit.

Inhalte:

  • Aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt
  • Selbstanalyse
  • Unternehmensanalyse
  • Gesprächsvorbereitung

 

Dozentin Julia Maric, Leitung Recruiting Tina Voß GmbH, Hannover (Mitglied im Überbetrieblichen Verbund Hannover Region e. V.)
Wann? 28.06., 10:00 bis 11:30 Uhr
Wo? HdW, Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover, Raum 314
Kosten kostenlos
Anmeldung https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/termine-veranstaltungen/bewerbung-4.0-1/

 

Special für zugewanderte Frauen: "PC-Fitness Beruf" am 04.-06.07.2023

Seminar

Merle Hübner (IT-Dozentin)
Dozentin 04.07.+ 05.07., 09:00 bis 15:00 Uhr und 06.07., 09:00 bis 13:00 Uhr 
Ort Berufs-Informations-Zentrum,  Escherstraße 22, 30159 Hannover
Kosten kostenlos
Anmedung https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/weiterbildung-qualifikation/pc-fitness-beruf-1/

Seminarprogramm Online

In unserem Onlineprogramm unter https://programm.frau-und-beruf-hannover.de finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Seminaren und Weiterbildungsangebote - Online buchbar und immer aktuell.


 

*** Informationen und Aktuelles ***

Unsere Veranstaltungen - So war's

BERUF.FAMILIE.FINANZEN. in Hemmingen am 27.04.

© Annemarie bartoli
Frauen-Frühstück in Hemmingen

Gemeinsam mit ca. 40 Frauen haben wir den Auftakt der Veranstaltungsreihe "Beruf.Familie.Finanzen" begangen. In schöner Atmosphäre und bei leckerem Frühstück konnten erste Gespräche geführt werden. Anschließend wurde bei einem Impulsvertrag von Sonja de Vries das Thema Finanzen und Altersvorsorge in den Blick genommen. Später wurde sich dann wieder etwas bewegt. Bei einem Markt der Möglichkeiten mit der Agentur für Arbeit Hannover, dem Jobcenter Region Hannover, Gründerinnen Consult, der Leine VHS und der Koordinierungsstelle Frau und Beruf konnte von Tisch zu Tisch gegangen und sich über die Angebote informiert werden.

Die nächste Veranstaltung dieser Art findet in der VHS in Neustadt am Rübenberge am 28.09.2023, 09:30 bis 12:30 Uhr statt.

Anmeldungen sind schon jetzt möglich:
https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/termine-veranstaltungen/beruf-familie-finanzen-markt-der-moglichkeiten/

Frau&Beruf bei H1 in der Sendung "0511"

Bitte klicken Sie, um das Video von YouTube zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.

Was zur Gleichstellung noch fehlt - Videospot der Region Hannover

Bitte klicken Sie, um das Video von YouTube zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.
Videospot der Region Hannover zur Gleichstellung von Männern und Frauen

 Fluxx – Notfallbetreuung

Wenn das Netzwerk der Familie nicht greift, die Regelbetreuung ihres Kindes ausfällt oder für unterstützungsbedürftige Angehörige keine Lösung im persönlichen Umfeld organisiert werden kann, bietet "Fluxx" den Eltern oder Angehörigen sofort Beratung und Unterstützung.


Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover wird gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen und der Europäischen Union. 

 

 

 

 

Kontakt

Region Hannover
Ayten Berse
Leitung Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Ayten Berse
Region Hannover
Mila Marinova
Beratung Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Mila Marinova
Region Hannover
Franziska Meynberg
Projektassistenz Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Franziska Meynberg
nach oben