Informationen und Termine
Freie Seminarplätze
Den beruflichen Neustart in der Lebensmitte erfolgreich meistern! - 15.02. 10:00-12:00 Uhr
Wo: Online
Kosten: keine
Anmeldung und Information: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/orientierung-perspektive/beruflicher-neustart-in-der-lebensmitte-1/
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch - 22.02. & 01.03. 9:00-15:00 Uhr
Wo: Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7 Hannover
Kosten: keine
Information und Anmeldung: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/weiterbildung-qualifikation/vorstellungsgesprache-1/
Special für zugewanderte Frauen: Mit Power und Netzwerk wieder einsteigen - ab 24.02. 14:00-16:00 Uhr
Wo: Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7 Hannover
Kosten: Keine
Information und Anmeldung: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/orientierung-perspektive/mit-power-und-netzwerk-wieder-einsteigen-special-1/
Selbst bist du in deiner Kraft: Eine kunsttherapeutische Selbsterfahrung - 27. & 28.02.
Wo: Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7 Hannover
Kosten: Keine
Anmeldung und Information: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/gesundheit-balance/selbst-bist-du-in-deiner-kraft-1/

Liebe Weiterbildungs-Interessierte,
wir freuen uns Ihnen unser neues Weiterbildungsprogramm für 2023 präsentieren zu können!
Wie in jedem Jahr gibt es viele Workshops, Seminare und Info-Veranstaltungen rund um Familie, Beruf, Balance und persönliche Weiterentwicklung. Entdecken Sie unsere vielen neuen Workshops oder melden Sie sich für unsere Dauerbrenner an.
Schon jetzt können Sie sich online für die Seminare anmelden.
Das gedruckte Programmheft wird Ihnen Anfang Januar zugestellt. Wenn Sie noch nicht in unserem Postverteiler sind, schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Adresse.
Seminarprogramm Online
In unserem Onlineprogramm unter https://programm.frau-und-beruf-hannover.de finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Seminaren und Weiterbildungsangebote - Online buchbar und immer aktuell.
News
Was zur Gleichstellung noch fehlt - Videospot der Region Hannover
Fluxx – Notfallbetreuung
Wenn das Netzwerk der Familie nicht greift, die Regelbetreuung ihres Kindes ausfällt oder für unterstützungsbedürftige Angehörige keine Lösung im persönlichen Umfeld organisiert werden kann, bietet "Fluxx" den Eltern oder Angehörigen sofort Beratung und Unterstützung.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover wird gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen und der Europäischen Union.
Kontakt
Ayten Berse
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Mila Marinova
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Franziska Meynberg
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
