Bist du die Unternehmerin 2025?

Zum 24. Mal vergeben wir den STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“, um das Engagement, den Einsatz und den Erfolg von Frauen in der hannoverschen Wirtschaft sichtbar zu machen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis zeichnet Frauen aus, die einen wertvollen Beitrag für den Standort Hannover leisten. Du bist Unternehmerin, Selbstständige oder Freiberuflerin? Dann wollen wir dich kennenlernen!


» Eine Arbeit in der Selbstständigkeit bietet Frauen die Chance, flexible Arbeitsbedingungen zu schaffen, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen und eigene Visionen selbstbestimmt zu verwirklichen.

Die Auszeichnung durch meine Heimatstadt Hannover hat mich inspiriert, verstärkt neue Wege zu gehen. Sie motiviert hoffentlich auch andere Frauen, ihren Weg als Unternehmerin zu beginnen.

«
Preisträgerin Sabine Güse-Henschel
Inhaberin Trüffel Güse GmbH & Co. KG
» Unsere Tech-Produkte von morgen sollten nicht nur von Männern erdacht, gebaut und finanziert werden. Lasst uns mehr Frauen auf die Bühne holen, um mehr Frauen für Tech und Unternehmertum zu begeistern. «
Preisträgerin Mira Jago
Gründerin Cuckoo Coding GmbH
» Der Stadt Hannover Preis hat uns in Deutschland mehr Sichtbarkeit verschafft und sich auch bei unseren Geschäftspartnerinnen in Uganda positiv auf die Gleichberichtigung ausgewirkt. Das zeigt, dass mit der Auszeichnung Women Empowertment weitreichend gestärkt werden kann. «
Preisträgerin Anna Lina Bartl 

Geschäftsführerin Mulembe Kaffee

Schick uns Deine Bewerbung für den STADT-HANNOVER-PREIS 2025 und werde die Unternehmerin, die ganz Hannover kennen sollte. Bis zum 17. August hast du dafür Zeit – worauf wartest Du? Los geht’s!

Es braucht vor allem eins: Vorbilder


Die Ausschreibung des STADT-HANNOVER-PREIS „Frauen machen Standort“ richtet sich an Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen und ehrt erfolgreiche Unternehmerinnen in Hannovers Wirtschaft.

Der renommierte Preis ist ein wichtiges Mittel, um positive Vorbilder sichtbar zu machen und wertzuschätzen. Denn immer noch sind Frauen bei Unternehmensgründungen und in den Führungsebenen unterrepräsentiert. „Wir können nur werden, was wir uns auch vorstellen können, und genau dafür brauchen wir Vorbilder: Frauen, die uns zeigen, dass wir alles sein können.“ formuliert es Preisträgerin Jasmin Arabian-Vogel, geschäftsführende Gesellschafterin Interkultureller Sozialdienst GmbH.

Mit ihrem ausdauernden Engagement und ihren Kompetenzen bewegen Frauen in Hannover Unternehmen und ihre Mitmenschen. Das möchten wir würdigen. Neben dem Preisgeld von 10.000 Euro profitieren die Gewinner*innen von der erhöhten Sichtbarkeit im Wirtschaftsraum und einem starken Netzwerk am Standort. Der STADT-HANNOVER-PREIS soll Frauen unterstützen, ihre Teilhabe in der Wirtschaft zu festigen. Und dadurch andere Frauen zu inspirieren, den Mut zu fassen, auch ihren Weg zum Erfolg einzuschlagen.

Wirtschaft ist weiblich

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Medien, Wirtschaftsorganisationen und der jeweils letztjährigen Stadt-Hannover-Preisträgerin. Der Juryvorsitz liegt bei der Leitung der städtischen Wirtschaftsförderung.

Die Preisverleihung und Würdigung der Preisträgerin wird jährlich in festlichem Rahmen des Wirtschaftsempfangs vergeben.

Der STADT-HANNOVER-PREIS ist mehr als nur eine Auszeichnung. Er ist eine Bewegung, die Frauen in der Wirtschaft stärkt, inspiriert und sichtbar macht. Lassen Sie uns gemeinsam Hannovers Wirtschaft bewegen. Bewerben Sie sich!

nach oben