Energienutzung

Energienutzung
Energienutzung

Die Herausforderungen des einzelbetrieblichen Energiemanagements sind sehr vielfältig und umfassen die Bereiche Energieeffizienz und Einsparpotentiale auf der einen Seite und die Erzeugung, Nutzung und Speicherung von erneuerbaren Energien auf der anderen Seite. Beide Bereiche zusammen können zu einer massiven Dekarbonisierung und damit zu einer niedrigeren CO2-Bilanz von Unternehmen und Produkten beitragen.

Beim  „Energiemanagement“ werden Lösungsansätze für viele Möglichkeiten der CO2-Reduzierung vorgestellt. Die Themen reichen von den verschiedenen Optionen der Energieerzeugung und deren möglichem Zusammenspiel (Wasserstoff, Solarenergie, Biogas, Geothermie, Windkraft, Blockheizkraftwerke, Speichermöglichkeiten) bis zu Prozessoptimierung, Abwärmenutzung und anderen Energiesparpotenzialen.

 

Kontakt

Region Hannover
Transformationsnetzwerk neu/wagen

Region Hannover
Team Transformationsnetzwerk neu/wagen
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
nach oben