Projekt

Das Projekt und seine unsere Partner
Das Social Innovation Center ist ein kooperativ getragenes Innovations- und Gründungszentrum für gemeinnützige Geschäftsmodelle. Seit Projektbeginn im Jahr 2018 ist es das Ziel, geeignete Geschäftsmodelle und Gründungsteams zu finden, innovative Gründungsprojekte zu begleiten und Ideengeber/innen mit Unternehmen v. a. aus der Sozialwirtschaft zusammen zu bringen.
Mit dem Folgeprojekt „Social Innovation Center Transfer“ wird zusätzlich das Ziel verfolgt, innovative Konzepte für die Arbeitswelt im Wandel sowie modulare Curricula für Social Intrapreneurship in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, inklusive der organisatorischen Umsetzungsmodelle, zu entwickeln.
Die bestehenden Formate des Social Innovation Center sollen noch enger mit unterschiedlichen Partnerorganisationen (z. B. Wohlfahrtsverbänden) verknüpft und iterativ auf die Bedarfe der Partner weiterentwickelt werden.
Projekträgerin
Projektträgerin des ESF-geförderten Modellprojekts ist die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover. Hier werden innovative Projekte für mehr Arbeitsmarktteilhabe und eine verbesserte Fachkräftesicherung entwickelt und umgesetzt. Eine breite kommunale Verankerung sozialer Innovation über das Projekt wird angestrebt.
Strategischer Partner für Gründung und Entrepreneurship ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls.
Kreativer Ort und Partner
Kreativer Ort des Zentrums ist der Co-Working- und Makerspace Hafven in der Nordstadt von Hannover. Hier bekommen die teilnehmenden Teams einen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt und dürfen in die kreative Umgebung mit anderen Gründer*innen und Machern eintauchen.
Das Entrepreneurship-Center der Hochschule Hannover NEXSTER unterstützt in Gründungsfragen und veranstaltet Kreativworkshops mit dem Social Innovation Center.
Die Landesinitiative Niedersachsen generationengerechter Alltag (LINGA) ist Initiatorin des Projekt und Partnerin aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft.
Weitere Partner sind:
Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e. V.
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Kontakt
Dr. Oliver Brandt
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Berit Lüdecke
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Raphael von Galen
Region Hannover
Beschäftigungsförderung
Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
