EIT Manufacturing ist das größte europaweite Innovationsnetzwerk für die Fertigungsindustrie, das Industrie, Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie Start-ups, Scale-ups und KMU zusammenbringt. Die Organisation begleitet Ideen vom Prototyp bis zur Marktreife und engagiert sich in der Weiterbildung. An sieben Standorten in Europa arbeiten internationale Teams daran, europäische Produktionsunternehmen wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen. Eingebettet in regionale Ökosysteme ist EIT Manufacturing Teil des European Institute of Innovation & Technology (EIT), einer Einrichtung der EU.
Das war die Hannover Messe 2025
31.03.2025 - 04.04.2025 | Halle 16, Stand F09
Die HANNOVER MESSE hat sich erneut als globaler Hotspot für die Industrie erwiesen – ein Ort, an dem Innovationen greifbar und die Zukunft der Industrie spürbar wurde. Mit einer Kombination aus physischer Präsenz und digitalen Formaten wurde die Messe zum Schauplatz für technologische Lösungen und nachhaltige Geschäftsimpulse.
Über 4.000 Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft präsentierten zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige und leistungsfähige Industrie. Im Zentrum standen aktuelle Themen wie Klimaneutralität, Elektrifizierung, Digitalisierung und Automation.
Der Wirtschaftsstandort Hannover und die Region Hannover waren auch in diesem Jahr wieder mit einem starken Auftritt vertreten: Am Hannover Gemeinschaftsstand präsentierten sich insgesamt 13 Mitaussteller vielseitiger Branchen. Der Stand entwickelte sich – dank der engen Zusammenarbeit mit unseren nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Politik – erneut zu einem branchenübergreifenden Treffpunkt und Knotenpunkt für innovative Geschäftsentwicklungen.
Eindrücke
Hannover Stand | Mitausteller
WISTRO Elektro-Mechanik GmbH
Seit 1993 ist die WISTRO Elektro-Mechanik GmbH kompetenter Partner namhafter auch internationaler Maschinenbauunternehmen. Unsere Produkte finden u. a. in der Windenergie, Lager- und Produktionstechnik Anwendung. Das Angebot umfasst neben Standard-Lüfteraggregaten auch Sonderlösungen, die von unserer Entwicklungsabteilung flexibel und zeitnah realisiert werden können. Sämtliche Gehäuse stammen dabei aus Eigenfertigung.
Dienstleistungen:
Produktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden
Prototypenbau
Ermittlung produktspezifischer Kennwerte wie Volumenstrom und Schallemission mittels DIN-konformer Messeinrichtungen
Gehäusebau, Blechkonstruktionsentwicklung und -herstellung
Institut für integrierte Produktion Hannover
Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH betrachtet die Produktion ganzheitlich. Unsere Leitfrage lautet seit der Gründung: Wie können wir alle Bereiche der Produktionstechnik miteinander vernetzen? Die IPH-Mitarbeitenden beschäftigen sich interdisziplinär mit allen Bereichen einer Fabrik: beginnend bei der Logistik, die alle Prozesse miteinander vernetzt, über die Produktionsautomatisierung, die Arbeitsprozesse digitalisiert und automatisiert, bis zur optimierten Fertigung einzelner Bauteile in der Prozesstechnik.
Wir transformieren die visuelle Qualitätssicherung durch den Einsatz synthetischer Daten und erstellen
maßgeschneiderte Datensätze für jede Inspektionsaufgabe. Unsere Technologie überwindet die Grenzen
traditioneller KI-Methoden und ermöglicht produzierenden Unternehmen eine erstklassige Produktqualität.
Seit 2021 ist skando energie aus Hannover als wettbewerblicher Messstellenbetreiber auf dem Energiemarkt vertreten und unterstützt diverse Unternehmen verschiedener Branchen dabei, Stromkosten einzusparen und den CO2-Ausstoß zu verringern. Möbelhäuser, Bäckereien, Fleischereien, Autolackierereien, Parkhäuser und auch kommunale Einrichtungen wie Schwimmbäder konnten wir bereits mit unserem Service überzeugen.
At INLEAP Photonics we are overcoming the limitations of mass inertia. With our technology, we provide highly productive, flexible and ultra-fast laser beam steering systems to the industry. With these systems, our customers raise the full potential of laser material processing in terms of throughput, efficiency and cost. Furthermore, we develop customized solutions according to individual customer requirements.
Das Forschungszentrum Energie-Mobilität-Prozesse (FZ EMP) der Hochschule Hannover bündelt Forschungsaktivitäten aus den Bereichen Energieversorgung und Energiespeichertechnologien, Mobilität und Prozesse, Werkstoff und Gebäudetechnik.
Mit dem Forschungslabor Energy LIVE – Labor für innovative Verfahrens- und Energietechnik ist das FZ EMP in der Lage, die H2-Prozesskette von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zur Nutzung des Wasserstoffs abzubilden und das Gesamtsystem zu optimieren. Gleichzeitig werden in dem Labor Einzelkomponenten geprüft und analysiert.
Wir entwickeln für Ihre technischen Anforderungen individuelle Lösungen zum Einsatz von fs-Laser basierte Mikro- und Nanotechnologie. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der System- und Prozessentwicklung, z.B. zum Einsatz von additiver Fertigung, subtraktiver Fertigung und Abformverfahren. Maßgeschneiderte Systeme und Verfahren sind unsere Spezialität.
Die hannoverimpuls GmbH unterstützt seit 2007 mit ihren Hannover International Business Services (HIBS) Unternehmen bei der internationalen Expansion in einen der wichtigsten globalen Märkte. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die hannoverimpuls GmbH ein verlässlicher Verbündeter für Unternehmen und bietet ein umfassendes Angebot an Unterstützung durch unser anerkanntes Fachwissen über die wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Expansion.
Thermorex is one of the very few companies that produces bimetallic thermostats with special technical parameters such as wide range of temperature limits, high precision, low contact resistance and tight hysteresis. We hold three world patents and our in-house pioneering R&D department is ensuring the ongoing growth and realization of new projects.
Crescendo Worldwide ist ein führendes globales Managementberatungsunternehmen, das Organisationen, Regierungen, Länder und Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre Leistung zu verbessern und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen, Lösungen und Produkten für Strategie, Expansion, Digitalisierung, Technologie, Innovation und operative Exzellenz.
Virtuelle Welten, Online Communities, E-Commerce, Lernprogramme und viele weitere Errungenschaften der letzten Jahre sind längst in unseren Alltag integriert, jedoch wird all dies mit dem Aufkommen von Hardware wie der Oculus Rift, HTC Vive, LEAP motion, STEM, Cyberith Virtualizer und vielen anderen Technologien einen ganz neuen Level erreichen.
HANNOVR ist für alle die, die das Potential der VR erkannt haben oder kennenlernen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Jeder ist willkommen, vom Entwickler, Designer, Gamer, VR Fan über den Unternehmer.
TDM Telefon-Direkt-Marketing GmbH ist ein familiengeführtes Callcenter mit Sitz in Sarstedt. Seit 1983 bietet das Unternehmen individuelle Kommunikationslösungen in über 30 Sprachen an – von Inbound- und Outbound-Services bis hin zu KI-gestützten IT-Lösungen. Mit rund 450 Mitarbeitenden und zertifiziertem Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement ist TDM ein erfahrener Partner für professionelle Kundenkommunikation.
Alloy Additive tackles inefficiencies in traditional manufacturing through Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) technology, enabling the manufacturing, repair and reverse engineering of large-scale metal parts. Their solutions maximise resource efficiency, reduce CO2 emissions, lower costs and speed up production, supporting industries such as aerospace, energy and oil & gas in achieving sustainable and cost-effective operations.
ANTACON pioneers next-generation, ultra-resistant diamond-like coatings (DLC 2.0) for industrial tools and components, setting new benchmarks in performance and durability. Their advanced coatings minimise wear and friction, boost efficiency and ensure superior production quality and process stability. As trusted job coater and technology provider, they help reduce costs, extend tool life and unlock new applications for a lasting competitive edge.
Augmented Industries helps manufacturers to reach their quality and productivity goals with AI-powered operations excellence software for connected workers; offering 8x faster AI training creation from existing documentation, automated qualification management and 29% faster time-to-productivity. Their ISO27001-certified FLOW TOOL can be securely deployed across global factory networks.
CERPRO revolutionises quality management in manufacturing with AI-driven automation. By analysing 2D drawings and 3D models, their intelligent agents streamline the entire Advanced Product Quality Planning (APQP) process – from feasibility and risk analysis to inspection and documentation. They replace manual workflows with real-time, data-driven decisions, making quality predictive, not reactive. CERPRO says, they don’t just offer a tool, but they offer a future of manufacturing quality.
Metalonn specialises in design and manufacturing of ultralight high-frequency (HF) waveguide components for aviation, space and ground communication systems. Their technology reduces weight by 15x, enables single-piece fabrication of complex geometries and ensures superior high-frequency performance with scalable, cost-efficient production – overcoming the limitations of traditional manufacturing. Through strategic collaborations with leading R&D and industry partners, Metalonn is driving the transformation of the aerospace communication market of the New Space Era.
Novo AI enables manufacturing companies to digitalise machines or processes using our AVA sensor and AI-driven analytics on the WatchMen platform. Their retrofit solution provides real-time transparency, reduces downtime and boosts efficiency by up to 35%. With a fast, non-intrusive setup and a scalable edge-computing approach, they empower factories to optimise operations, cut costs and transition to data-driven production.
Plasmotion revolutionises metal finishing with the power of plasma. Manufacturing precision parts is heavily constrained by the need for manual deburring and polishing – until now. With JETPEP, plasmotion breaks this barrier, achieving the same quality and flexibility for the first time in an automated process. Their machines and electrolytes impress where quality is top priority – from semicon to medtech.
By automating quality control, RESONIKS reduces reliance on skilled labour, offering immediate feedback and easy integration into manufacturing processes. Using advanced acoustic testing and AI, it detects structural defects often missed by traditional methods. Automation enhances efficiency, cuts costs and supports high-volume production for sustainable quality control.
smartFAB creates tools for the human-driven analysis of real-world manufacturing challenges. They specialise in helping manufacturers tackle operational inefficiencies, improve Overall Equipment Effectiveness (OEE) and unlock the full potential of their data. Their AI Industrial Analytics platform delivers real-time, actionable insights that empower shop floor workers of all skill sets to optimise operations seamlessly.
Noteworthy: SmartFab won the special award of the HubAward, sponsored by EIT Manufacturing, at HubDisrupt 2024 in Dresden.
As a joint initiative of Technical University Munich (TUM), one of the EU’s top-ranked technical universities, and UnternehmerTUM, according to them Europe’s largest entrepreneurship center, the TUM Venture Labs support science-based talents and venture teams in transforming their cutting-edge research into entrepreneurial impact, from idea generation to seed funding focussing on deep tech innovation!
Kontakt
Birthe Spindler
hannoverimpuls GmbH