Download

Social StartUp Guide
PDF 1.6MB
Unternehmerische Konzepte entwickeln, um gesellschaftliche Probleme zu lösen - Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Hannover und Niedersachsen stärken: Das ist die Idee des Social Innovation Centers
Sozial innovative Gründungskonzepte werden über ein viermonatiges, kostenloses Entrepreneurship-Programm begleitet und gefördert.
Der Kern des Social Innovation Centers besteht u. a. aus folgenden Bausteinen für die Entwicklung eines Social Business:
Individuelle Beratung zum sozialen GründungsvorhabenWorkshops zu allen relevanten Gründungsthemen wie Bedarfs- und Marktanalyse, Problem- und Ideenkonkretisierung, Wirkungsmodell, Prototyping, Geschäftsmodellentwicklung, Marketing, Geldgeber und Kunden überzeugen u.a.Vernetzung mit Mentoren und Praxispartnern aus der WirtschaftCo-Working-Arbeitsplätze und Community im HafvenPartner werden
Das Social Innovation Center wird durch starke Partner getragen. Bei der Ideengenerierung in interdisziplinären SIC-Zukunftsworkshops oder durch die Begleitung eines Social StartUps werden innovative Geschäftsmodelle entwickelt, agile Methoden erlernt und es erschließt sich ein spannendes Netzwerk.
Als Praxispartnen begleiten Sie innovative Gründer*innen in der Frühphase als Mentor*in und Umsetzungspartner*ineröffnen Sie Mitarbeiter*innen den Freiraum und neue Perspektiven, Ideen zur Umsetzungsreife zu bringenbieten Sie Mitarbeiter*innen Zugang zu innovativen Methoden aus den Bereichen kreative Ideengenerierung, Agilität und Design Thinking
Innovative Technologie und neue Methoden sowie langjährige Zielgruppen- und Praxiserfahrung bereichern sich gegenseitig.