Kastanienpark

Perspektive 1: Kastanienpark © NLG
Perspektive 1: Kastanienpark

Auf dem Gelände der früheren Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide entsteht mit dem Kastanienpark Hannover ein neues Wohnquartier mit über 750 Wohneinheiten auf rund 27 Hektar. Die Fertigstellung ist ab 2028 vorgesehen. Die Entwicklung erfolgt durch die Niedersächsische Landgesellschaft mbH (NLG).

 

© NLG
Perspektive 2: Blick auf den Anger

Das Quartier ist in vier Teilbereiche gegliedert und zeichnet sich durch eine nachhaltige Bauweise, großzügige Grünflächen und eine klare städtebauliche Struktur aus. Ein zentrales „grünes Kreuz“ mit Park- und Wegeachsen sowie mehrere „Pocketparks“ sollen die Aufenthaltsqualität im Quartier erhöhen. Geplant ist eine Bebauung mit Gebäuden bis zu vier Geschossen, darunter Reihen- und Mehrfamilienhäuser sowie Townhouses.

Das Projekt wurde mit dem DGNB-Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet und integriert neben wohnbaulichen Aspekten auch soziale und kulturelle Nutzungen sowie ein Quartiersmanagement.

Vor Beginn der Baumaßnahmen erfolgt eine umfangreiche Bodensanierung. Aufgrund der militärischen Vornutzung wird das gesamte Gelände systematisch von Altlasten und Kampfmitteln befreit. Nicht belastete Materialien werden recycelt und für den späteren Wegebau im Quartier verwendet.

Fertigstellung: Ab 2028
Baugebiet: Kastanienpark Hannover
Lage: Stadtteil Bothfeld-Vahrenheide
Wohneinheiten: über 750
Entwickler/Investor: Niedersächsische Landgesellschaft mbH (NLG)

Projektfeatures:

  • Bodensanierung
  • Nachhaltige Bauweise
  • DGNB Vorzertifikat Gold
  • Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität
  • Quartiersmanagement

 

Kastanienpark - Blick auf die Baustelle


nach oben