Marienstrasse

© Chora Blau

Die Firma Gundlach plant die Umnutzung eines ehemaligen Polizeigebäudes in der Marienstraße, Hannover, zu Wohnraum. Das zentral gelegene Gebäude soll etwa 68 Miet- und Eigentumswohnungen erhalten. Möglich wurde das Projekt durch die Novelle der niedersächsischen Bauordnung von 2023, die die Umwandlung gewerblich genutzter Gebäude in Wohnraum erleichtert.

Der Umbau sieht die Anpassung der Innenräume an moderne Wohnanforderungen vor. Aktuell laufen Materialuntersuchungen zur Bausubstanz, deren Ergebnisse in die Planung einfließen.

Durch den Erhalt der bestehenden Tragstruktur können schätzungsweise 1.000 Tonnen CO₂ gegenüber Abriss und Neubau eingespart werden. Dies unterstreicht den Beitrag der Umnutzung zu einer klimafreundlichen Stadtentwicklung.

Das Vorhaben entspricht einem bundesweiten Trend, leerstehende Gewerbeimmobilien in Wohnraum umzuwandeln, um den innerstädtischen Wohnraummangel zu verringern und CO₂-Emissionen im Gebäudesektor zu senken. Der Baubeginn ist für 2027 vorgesehen.

Fertigstellung: Ende 2029
Lage: Südstadt
Wohneinheiten: 68 (davon 44 Mietwohnungen, 24 Eigentumswohnungen)
Gewerbeeinheiten 2
Entwickler/Investor: Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG

Visualisierungen


nach oben