Deutsch lernen und die Ausbildung meistern
Flyer informiert Betriebe und Beratungskräfte über Angebote zur Sprachförderung
Zentrale Botschaft: Wir Kreative leben gerne in Stadt und Region Hannover, fühlen uns hier wohl, wertgeschätzt und laden alle anderen Menschen ein, Stadt und Region mit uns als Heimat (home) zu teilen, weil die Stadt uns "liebt" – Hannover loves me. Durch die grafische Darstellung wird daraus der Begriff H|♥|ME. Also eine Umkehrung bekannter Slogans wie "I ♥ New York".
"Mit H|♥|ME ist ein einzigartiges Projekt entstanden. Eine noch nie dagewesene Kooperation mit über 100 Beteiligten – von Künstlern über Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen oder öffentlichen Institutionen", erklärt Kai Schirmeyer, Projektleiter [kre|H|tiv] Netzwerk Hannover e.V. Und genau diese Einzigartigkeit haben die Kreativen der Stadt – vertreten durch Oberbürgermeister Stefan Schostok und der Region Hannover – vertreten durch Regionspräsident Hauke Jagau am 11. Juni während einer H|♥|ME -Rundfahrt im Doppeldeckerbus geschenkt.
Mit dabei waren auch Marco Heggen, Oliver Perau und weitere Interpretinnen und Interpreten, die den Song "Welcome H|♥|ME" während der Fahrt live gespielt haben.
Geschrieben und aufgenommen von Terry Hoax und Jens Krause, co-produziert von Marco Heggen und interpretiert durch die einzigartige Zusammenstellung der "H|♥|ME Singers" – der Song "Welcome H|♥|ME" verbindet die hannoversche Musikszene und unterstreicht gleichzeitig das Motto der UNESCO City of Music-Bewerbung: Eine Stadt im Chor.
Denn bei der Fête de la Musique am 21. Juni wird das Lied um 18:30 Uhr auf allen Bühnen parallel von zahlreichen Künstlern live gespielt. Dieses packende Live-Erlebnis wird von knapp 40 Filmteams – eine Mischung aus Nachwuchs- und Profi-Filmern – dokumentiert, zu einem Video zusammengeschnitten und als "Hannover-Gruß" in die Welt geschickt. Chöre, die noch zwischen den Bühnen auftreten wollen, oder Tanzgruppen, die Choreografien zum Song erstellen möchten, können sich bis nächsten Montag beim kreIHItiv Netzwerk melden und bekommen die Chance, beim Video dabei zu sein.
Flyer informiert Betriebe und Beratungskräfte über Angebote zur Sprachförderung
„Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht und digitale Events können persönliche Begegnungen von Geschäftspartner*innen nicht ersetzen....
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...