Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule
Die einen vermitteln in der Schülerfirma einen Vorgeschmack auf das reale Geschäftsleben. Die nächsten geben beim Werkstattunterricht Einblick in verschiedene Berufsfelder. Bei anderen spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen eine besondere Rolle im Alltag: 30 Schulen aus der Region Hannover sind am Dienstag, 19. Mai 2105, mit dem Gütesiegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden.
Ministerpräsident Stephan Weil als Schirmherr überreichte in einer Feierstunde im Haus der Region Hannover die Urkunden.
Träger des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL
- die Handwerkskammer Hannover,
- die Niedersächsische Landesschulbehörde,
- die Region Hannover,
- die Landeshauptstadt Hannover sowie
- die Industrie- und Handelskammer Hannover.
Das Gütesiegel
Die 30 Schulen können sich nun für drei Jahre – bis 2017 – mit dem Gütesiegel schmücken. Nach Ablauf dieser Zeit müssen sie erneut ein Audit durchlaufen. Ziel des Netzwerkes ist es, Schulen hervorzuheben, die sich besonders im Bereich der Berufsorientierung und im Übergang von Schule und Beruf engagieren und ihren Schülerinnen und Schülern auf diese Weise den Start ins Arbeitsleben erleichtern.
Das Siegel wird seit 2002 alle drei Jahre vergeben. Seitdem ist – mit der diesjährigen Übergabe - 66 Schulen das Siegel verliehen worden. Bewerben können sich alle allgemeinbildendenden Schulen der Sekundarstufen I und II. Wer dabei sein will, muss ein fächerübergreifendes Konzept vorlegen und ein Audit durchlaufen.
Förderpreis
Neben der eigentlichen Auszeichnung haben in diesem Jahr drei Schulen Förderpreise erhalten: Die Unternehmen Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co.KG und die RICOH DEUTSCHLAND GmbH haben dafür je 3000 Euro gespendet.
Gütesiegel-Schulen 2015-2017
Gymnasien
- Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen
- Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden
- St. Ursula-Schule Hannover
Kooperative Gesamtschulen
- Albert-Einstein-Schule KGS Laatzen
- Carl-Friedrich-Gauß-Schule KGS Hemmingen
- Goetheschule KGS Barsinghausen
- KGS Neustadt
- KGS Sehnde
- Marie Curie Schule KGS Ronnenberg
Integrierte Gesamtschulen
- IGS Garbsen
- IGS Hannover-Linden
- IGS Helpsen
- IGS - Lehrte
- IGS Mühlenberg Hannover
- IGS Vahrenheide/Sahlkamp Hannover*
- IGS Wedemark
Haupt- und Realschulen
- Ludwig-Windthorst-Schule Hannover
- Otto-Hahn-Schule Wunstorf
- Südstadtschule Hannover
Hauptschulen
- Georg-Elser-Hauptschule Berenbostel
- Hauptschule Nikolaus Kopernikus*
- Hauptschule Uetze
Realschulen
- Caroline-Herschel-Realschule Garbsen
- Gerhart-Hauptmann-Realschule Hannover
- Realschule Wedemark
- Realschule Uetze
Förderschulen
- Albrecht-Dürer-Schule Hannover*
- Gutzmannschule Langenhagen
- Pestalozzischule Langenhagen
Oberschule
- Lisa-Tetzner-Schule Barsinghausen
* Förderpreis-Träger
Deutsch lernen und die Ausbildung meistern
Flyer informiert Betriebe und Beratungskräfte über Angebote zur Sprachförderung
Hannover Messe digital
„Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht und digitale Events können persönliche Begegnungen von Geschäftspartner*innen nicht ersetzen....
Niedersachsen Startup Monitor
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Überbrückungshilfe III
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Gründungswettbewerb
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Positive Halbzeitbilanz des 3D-Druck-Experimentallabors
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Female Health Incubator
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
REGIP
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Erfolgreiche Projektförderungen mit „Fonds für Digitales“
Online-Preisverleihung am 18.2. im Regionalwettbewerb "Jugend forscht"
EXIST-Gründerstipendium für ToolingSim
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
HRI - Hannover Region Innovativ
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Blauer Leben
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Die Grundsicherung
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Workshop zu Digitalisierung für den lokalen Einzelhandel
QuizCo
Mit QuizCo spielerisch lernen
Regionale Unternehmensnachfolge-Plattform RFolg.com neu aufgelegt
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
KREHTIV NETZWERK HANNOVER ZEICHNET KREATIVE NETZWERKIDEEN AUS
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Die RFmondial GmbH kauft Hannovers Beteiligung zurück
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen investieren: Angel Investments in Startups
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Fünf Jahre gemeinsamer Gründungsservice starting business
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Hannovers Wirtschaft fehlen die Optimisten
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Additive Fertigung - 3D-Druck auch für mein Unternehmen