Niedersachsen Startup Monitor
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Hannover, 17. Juni 2017.
Seit 2013 hat sich „Gründen heute“ als eines der wichtigsten Startup-Events in Norddeutschland etabliert. Jedes Jahr kommen Business Angels, Venture Capitalists, erfolgreiche Gründerinnen und Gründer und solche, die es werden wollen, in Hannover zusammen, um zu pitchen, zu netzwerken, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderungs-gesellschaft hannoverimpuls.
Dr. Adolf M. Kopp, Geschäftsführer von hannoverimpuls, zieht ein positives Fazit: „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das zeigt deutlich, dass sich in der Region Hannover ein fruchtbares Startup-Ökosystem entwickelt hat, das die Gründungsszene anzieht. Events wie „Gründen heute“ tragen dazu bei, dass viele innovative und spannende Startups das Ökosystem weiter bereichern – und dass Investoren auf sie aufmerksam werden.“
Impulse gab es bei der diesjährigen Veranstaltung unter anderem von Heimwerkerkönig, YouTube-Star und Vielfach-Entrepreneur Fynn Kliemann, der mit seiner Keynote „Warum funktioniert das alles und was zur Hölle mach‘ ich als Nächstes?“ mit Witz und Selbstironie über die Herausforderungen des Gründer-Daseins sprach. Mit dabei waren auch Thilo Haas, der Gründer des Online-Shops Connox und Thilo Hardt, Gründer des Online-Brillenversands Mister Spex und des B2B-Flugbuchungssystems eWings. Aus der Praxis berichtete außerdem Thekla Wilkening, Gründerin der Kleiderei Hamburg, die mit ihrem Konzept eine echte Alternative zur Wegwerfgesellschaft geschaffen hat.
Neben Panels und Vorträgen gab es bei „Gründen heute“ wie immer auch Gelegenheit für Startups, ganz praktisch auch die eigene Geschäftsidee zu promoten. Bei den Mittagspitches nutzten zahlreiche Gründer die Möglichkeit, ihre Konzepte auf einer Bühne zu präsentieren und damit Investoren, Partner oder Early Adopters auf sich aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen unter: www.gründen-heute.de
Fotos: https://www.facebook.com/pg/hannoverimpuls/photos/?tab=album&album_id=10155351444543446 und https://www.facebook.com/pg/hannoverimpuls/photos/?tab=album&album_id=10155348670948446
Mehr Gründungen trotz Krise – so ein Ergebnis des Niedersachsen Startup Monitors, der in diesem Jahr erstmalig von startup.niedersachsen im...
Der Bund hat aktuell Änderungen im Bereich der Überbrückungshilfe III beschlossen. hannoverimpuls möchte dies zum Anlass nehmen,...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Neue Förderrichtlinie der Region Hannover "Hannover Region Innovation" fördert Projekte in KMU im Bereich Forschung und Entwicklung mit bis...
Umweltschutz mit Spaßfaktor
Viele Unternehmen und Soloselbstständige sind durch die Corona-Pandemie weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert....
Mit QuizCo spielerisch lernen
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Von der Region Hannover gefördertes Verbundprojekt erhält Ehrung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung