Segway Tour des Netzwerks
Startpunkt war am Immengarten: hier traf sich das Unternehmer*innen-Netzwerk KlimaList zu einer gemeinsamen Segwaytour, um sich gegenseitig und andere ansässige Unternehmen kennenzulernen. Mit der Prämisse „Wer ist mein Nachbar und was tut der?“ wurden gemeinsam drei Unternehmen im Gewerbegebiet List mit den Segways angefahren. Die „Gastgeber“ reichten kleine Snacks und gaben Auskunft über ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistungen. „Das hat echt Spaß gemacht, und hat sich auch diesmal wieder gelohnt, dabei zu sein“ sagte Mediator und Coach Matthias Vestling, der den „normalen“ Unternehmer-Mittagstisch bereits kennt.
Jeden 1. Dienstag im Monat trifft sich das Unternehmer*innen-Netzwerk „KlimaList“ zum Mittagstisch - zum gemeinsamen Essen und zum Plaudern, zum gegenseitigen Informieren und Inspirieren. Der Mittagstischtermin im April wurde durch die Segway-Tour ersetzt. “In so einer lockeren Atmosphäre entsteht der Austausch ganz von alleine“ freut sich Klimaschutzmanagerin Dr. Doris Wagner.
Dank der sehr großzügigen Unterstützung des Segway-Anbieters eco4drive, Sebastian Behrendt, konnte die Unternehmer-Segway-Tour durch das Gewerbegebiet List kostengünstig angeboten werden.
Noch dazu spendet Sebastian Behrendt die gesammelten „Fahrtkosten“ an den Tagesaufenthalt „Saftladen“, eine Selbsthilfeorganisation für Wohnungslose in der Podbielkistraße. Auch diese Entscheidung, welcher Organisation die Spende zugute kommen soll, wurde gemeinsam beim Unternehmer*innen-Mittagstisch getroffen.
Die gute Nachricht für Fans der selbstbalancierten Fortbewegung und diejenigen aus dem Netzwerk, die diesmal nicht dabei sein konnten: eine Wiederholung ist angedacht.
Spendenübergabe im Juli erfolgt
Das KlimaList-Unternehmer-Netzwerk hat die versprochene Spende aus der Unternehmer-Segway-Tour vom April jetzt übergeben. Spendengeber Sebastian Behrendt vom Segwayanbieter eco4drive übergab die Summe an den Saftladen in der Podbielskistraße 136. Der Saftladen ist ein alkoholfreier Tagesaufenthalt für Obdachlose mit Dusch- und Waschmöglichkeit sowie Selbstversorgerküche. „Was für eine gelungene Straßenvernetzung“ freute sich Sebastian Behrendt. Auch die Klimaschutzmanagerin und die Netzwerksprecherin waren hochzufrieden: „Eine tolle Einrichtung mit sehr angenehmer Atmosphäre“ befanden Dr. Doris Wagner und Christine Jass vom Life Line Freizeithof List.