Tag der offenen Tür im Neuen Rathaus
Die Umwelt, die Klimaerwärmung und der erhöhte Energiebedarf weltweit – alles hängt zusammen. Mehr dazu und zu dem, was das Modellprojekt KlimaList für das innerstädtische Gewerbegebiet List bewirken könnte, gab es Samstag zu erfahren. Am Tag des offenen Rathauses stellte die zuständige Klimaschutzmanagerin Dr. Doris Wagner „KlimaList“ und die Ziele vor.
Strom sparen heißt Geld sparen heißt die Umwelt schonen
Strom kommt ja aus der Steckdose. Aber wieviel verbrauchen wir davon eigentlich? Und wieviel könnten wir davon selber produzieren? Und wieviel Energie braucht denn eigentlich unser eigener Körper?
Auch auf diese Fragen gab es Antworten am Info-Stand KlimaList, zum Beispiel Energiequiz oder beim Strampeln auf dem „Energie-Fahrrad“. Hier konnte man am eigenen Leib erfahren, wie viel Anstrengung notwendig ist, um Strom zu erzeugen.