Regionale Unternehmensnachfolge-Plattform RFolg.com neu aufgelegt
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Durch die Förderung der Selbstkompetenz von Auszubildenden im ersten Lehrjahr sollen Ausbildungsabbrüche verhindert werden. Auf der Basis differenzierter Persönlichkeitsdiagnostik werden Potenziale und möglichen Problemlagen identifiziert und gemeinsam mit einzelnen Auszubildenden passende Lösungsstrategien und konkrete Ziele entwickelt. Mögliche Schwierigkeiten, die während der Realisierung eigener Ziele aufkommen, können mit BERTIE-Trainer/innen und in sog. „Erfolgsteams“ mit anderen Auszubildenden reflektiert werden.
In vier Jahren rund 250 Unternehmensnachfolgen vermittelt, Bereich wird erweitert
Um Kreativschaffende aus der Region Hannover zu unterstützen, hat das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität verfolgen...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von Wagniskapital-Geberinnen....
Unternehmen und Selbstständige, die von den aktuellen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind, können seit dem 25.11.2020 Anträge...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der gemeinsame...