Gründungswettbewerb
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Auszubildende identifizieren im Projekt „DigiScouts“ Digitalisierungspotenziale in Unternehmen und setzen sie in praktischen Projekten mit E-Learning-Unterstützung um.
Die Auszubildenden erwerben im Rahmen des Projektes individuelle Qualifikationen. Diese fachlichen (Erfahrungen mit digitalen Plattformen, in der Nutzung von E-Learning und Projektmanagement) sowie sozialen Kompetenzen (Kommunikation, Teamfähigkeit, Selbstorganisation) sind auch in anderen Unternehmen anwendbar.
Alle Projektbeteiligten werden befähigt, Digitalisierung im Unternehmen zu fördern und für das Unternehmen geeignete Maßnahmen zur Digitalisierung zu planen, umzusetzen und in ihrer Wirkung zu kontrollieren.
Die Mitarbeitenden erleben Digitalisierung konkret, was zum Abbau von Vorbehalten beitragen kann, wenn beispielsweise neue Prozesse oder Technologien eingeführt werden.
RKW Nord GmbH
Auszubildende, Ausbildungsbetriebe
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Seit April 2020 fördert die Wirtschaftsförderung der Region Hannover das 3D-Druck-Konsortium, um kleinen Unternehmen den Einstieg in die...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung