leanlab 2021 macht Ideen zu Geschäftsmodellen
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Hannover, 11. September 2015.
Wer wie die jährlich mehr als 7.000 Gründungen in der Region Hannover den Sprung in die Selbständigkeit wagt, steht vor zahlreichen Fragen: Wie erstelle ich einen Businessplan? Welche Gesellschaftsform wähle ich? Ist es eine Option für mich, mein Unternehmen international aufzustellen? Beim BeraterTag von hannoverimpuls am Mittwoch, den 16. September 2015, 14 bis 19.30 Uhr, trifft im Haus der Wirtschaftsförderung der große Informationsbedarf von Gründungsinteressierten und Startups auf das geballte Fachwissen von über 50 praxiserfahrenen Beraterinnen und Beratern aus dem Netzwerk der Wirtschafsförderungsgesellschaft von Stadt und Region Hannover – und das kostenlos.
Neben unkomplizierten Gesprächen und individuellem Kontaktaufbau stehen unter anderem Erfahrungsberichte, drei Auditorien zu verschiedenen Themen oder die Simulation eines Bankgesprächs auf dem Programm. „Der BeraterTag ist der One-Stop-Shop zur unkomplizierten Beantwortung aller Fragen rund ums Gründen“, sagt Dr. Adolf M. Kopp, Geschäftsführer von hannoverimpuls. „Seit dem Start der Veranstaltung 2002 hat sich der Informationsbedarf junger Unternehmerinnen und Unternehmern und solcher, die es werden wollen, stark verändert. Methoden und Herangehensweisen müssen sich an aktuelle Entwicklungen anpassen. Dem werden wir gerecht: Wir informieren z. B. über neue Methoden der Geschäftsmodellentwicklung wie das Business Model Canvas, über Finanzierungstools wie Crowdfunding und über neue Formen der Zusammenarbeit wie Co-
working.“
StartUp-Impuls – auch international
Traditionell fällt beim BeraterTag auch der Startschuss zu Hannovers größtem Gründungswettbewerb „StartUp-Impuls“. Bereits zum 13. Mal prämieren hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover im darauffolgenden Frühjahr die besten Geschäftsideen in verschiedenen Kategorien. Zahl und Qualität der Konzepte haben sich dabei in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Vom 16. September 2015 bis zum 4. Januar 2016 läuft die Anmeldefrist. Wer möchte, kann sich auf dem BeraterTag im Business-Model-Canvas-Workshop Anregungen für sein zu entwickelndes Geschäftskonzept holen. Es gibt die Chance auf Preise im Wert von über 100.000 Euro.
Neu bei StartUp-Impuls ist in diesem Jahr der Schwerpunkt auf dem Thema „Internationalisierung“. Denn Gründer stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Unternehmen auch im Ausland zu positionieren. „Wir erweitern StartUp-Impuls um die internationale Komponente und suchen in diesem Jahr unter anderem Unternehmen, die mit einem weltweit ausgerichteten Business Modell zu überzeugen wissen“, sagt Christof Starke, Bereichsleiter der Gründungswerkstatt von hannoverimpuls. „Zusätzlich zu den bestehenden Kategorien Gründungspreis, Ideenpreis sowie Hochschul- und Wissenschaftspreis loben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover aus diesem Grund unter dem Titel „Going Global“ einen Internationalisierungs-Sonderpreis aus.
hannoverimpuls veranstaltet den BeraterTag seit 2002. Anfangs halbjährlich findet er mittlerweile jeden September statt. Rund 200 Gäste besuchen das Gründungsberatungsevent jedes Jahr. Die Zahl der Beraterinnen und Berater als auch die Zahl der abgedeckten Themenbereiche ist dabei kontinuierlich gewachsen. Weitere Informationen zu Programm, Fachgebieten, Themen und Beratern finden Interessierte unter: www.beratertag-hannover.de
Veranstaltungsdaten:
Mittwoch, 16. September 2015, Zeit: 14:00–19:30 Uhr
hannoverimpuls GmbH (Haus der Wirtschaftsförderung)
Vahrenwalder Str. 7 - 30165 Hannover
Preis: Teilnahme kostenfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich unter
Kontakt: 0511 9357-700
info@gruendungswerkstatt-hannover.de
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Sie haben eine unternehmerische Idee, die in der Region Hannover realisiert werden kann? Dann sollten Sie die Chance auf professionelles...
„Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste.“
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält...
Bereits zum 17. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Dieses Mal...
Die Prämierungsfeier des Gründungswettbewerbs Startup-Impuls am 7. Juli 2020 gehört auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten im Eventkalender...
Der neue „Female Health Incubator“ von hannoverimpuls ist gestartet. Es soll gezielt Frauengesundheitsthemen in Gründungen von Frauen...
Doris Petersen, seit 1. Januar 2020 Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, zieht eine erste Bilanz nach 100 Tagen plus Corona im Amt.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute das VR-Lab als...
Rückblick: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Beratungstag für Gründer*innen am 10.06.2020 als Online-Event durchgeführt. 170...
Der Aufsichtsrat der hannoverimpuls GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die erfolgreiche Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Die Plattform für Verkaufsstellen in der Region mit hilfreichen Infos und vielen Botschafter*innen