Digital Sounds
- hannoverimpuls
Zur achten Ausgabe der Reihe "Digital Sounds" – ein Projekt der Hörregion, UNESCO City of Music und hannoverimpuls – finden sich Akteurinnen und Akteure der Hör-, Digital- und Musikwirtschaft am Donnerstag, 24. Oktober 2019, im entspannten Rahmen der Heldraumstation, Gerberstraße 3a, zusammen, um über ihre Ideen, Projekte und Vorhaben zu diskutieren. Weitere Informationen folgen.
Was: Digital Sounds - Ort: Heldraumstation, Gerberstraße 3a, 30169 Hannover - Termin: Donnerstag, 24. Oktober, 17 Uhr - Eintritt: frei
MIT DABEI SIND u.a.:
Stefanie Krebs /// (Tonspur Stadtlandschaft)
Jan-Hendrik Diederich /// (Podcast Onlinestadt)
Tobias Lüttig /// (Lion Roar Sound Studios)
Pit Przygodda /// (Silhouette)
Gernot von Schultzendorff /// (Saalakustik)
Jasmine Klewinghaus /// Musikland Niedersachsen
Denis Gökdag /// Zynaptiq
16.30 Uhr | Einlass |
17.00 Uhr | AMA #1 - Interviews & Panel |
17.30 Uhr | Sprechen, Stöbern, Staunen |
18.15 Uhr | AMA #2 - Interviews & Panel |
19.00 Uhr | Sprechen, Stöbern, Staunen, Spass haben |
Digital Sounds
ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Landeshauptstadt Hannover als UNESCO City of Music, der Region Hannover mit der Marke Hörregion sowie hannoverimpuls, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover. Im vergangenen Jahr mit einer Tagung gestartet, finden in der Reihe verschiedene Formate wie Konzerte und Workshops statt. Im Mittelpunkt stehen neue Trends und die Weiterentwicklung digitaler Klänge in den Bereichen Sounddesign, Klanghören, Musikwirtschaft, Medizinbranche und Digitalwirtschaft.
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Sie haben eine unternehmerische Idee, die in der Region Hannover realisiert werden kann? Dann sollten Sie die Chance auf professionelles...
„Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste.“
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält...
Bereits zum 17. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Dieses Mal...
Die Prämierungsfeier des Gründungswettbewerbs Startup-Impuls am 7. Juli 2020 gehört auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten im Eventkalender...
Der neue „Female Health Incubator“ von hannoverimpuls ist gestartet. Es soll gezielt Frauengesundheitsthemen in Gründungen von Frauen...
Doris Petersen, seit 1. Januar 2020 Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, zieht eine erste Bilanz nach 100 Tagen plus Corona im Amt.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute das VR-Lab als...
Rückblick: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Beratungstag für Gründer*innen am 10.06.2020 als Online-Event durchgeführt. 170...
Der Aufsichtsrat der hannoverimpuls GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die erfolgreiche Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Die Plattform für Verkaufsstellen in der Region mit hilfreichen Infos und vielen Botschafter*innen
In Rekordzeit haben die Region und ihre Partner*innen auf dem hannoverschen Messegelände ein Notfallkrankenhaus realisiert.
In den letzten Tagen und Wochen hat sich bereits gezeigt: Hannover ist solidarisch – und geht dabei neue Wege! Ob Unterstützung durch die...
Was kann das eigene Team, und wer hat freie Kapazitäten? Das jederzeit zu wissen, ist besonders im Projektgeschäft Gold wert....
Ein Jahr hat sich das kreHtiv Netzwerk die Zeit genommen, seine Strategie für die nächsten Jahre weiterzuentwickeln, neue Ziele zu setzen...