PM Startschuss für Kreativ-Wettbewerb drei|v
- hannoverimpuls
Hannover, 09. April 2015
Die hannoverimpuls GmbH, Braunschweig Zukunft GmbH und Wolfsburg AG laden alle Kreativ-Schaffenden und Vertreter der Branche zum drei|v-Kreativ-Wettbewerb ein. In diesem Jahr ist der Wettbewerb erstmalig auf die Städte Braunschweig und Wolfsburg ausgeweitet. Der Startschuss für drei|v fiel heute in der HALLE 96, dem Kreativ-Zentrum in Hannover. Mit dabei die Staatsekretärin Daniela Behrens vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie die Initiatoren, der Geschäftsführer von hannoverimpuls, Dr. Adolf M. Kopp und Gerold Leppa, Wirtschaftsdezernent der Stadt Braunschweig.
„Mit rund 4.100 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und einem jährlichen Umsatz von rund 2,3 Mrd. € allein in der Region Hannover ist diese Branche ein bedeutender Wirtschaftsfaktor“, sagte Daniela Behrens in der anschließenden Diskussionsrunde zu den zukünftigen Herausforderungen im Kreativsektor. „Mit drei|v wollen wir zusätzliche Impulse für weiteres Wachstum geben.“
„drei|v“ steht für „verstehen, vernetzen, vermarkten“ und ist eine Starthilfe für Kreative, um deren Ideen schneller auf die Straße zu bringen. Das Besondere dabei: die Betreuung der Teilnehmenden erfolgt durch Branchenprofis, nämlich durch das [kre|H|tiv] Netzwerk Hannover e. V. und KreativRegion Braunschweig und Wolfsburg e. V. Adolf M. Kopp ist zuversichtlich: „Ich freue mich, dass ein durch uns mittlerweile in Hannover etabliertes und erfolgreiches Wettbewerbsformat jetzt auch in der Metropolregion Wirkung zeigen wird.“
Die Bewerbung für den Wettbewerb ist einfach: Bis zum 15. Mai muss die Kreativ- bzw. Geschäftsidee in wenigen Sätzen erläutert und per E-Mail eingereicht werden. Anschließend ist bis zum 31. Mai Zeit, das Vorhaben detaillierter, z. B. in Form eines kurzen Videos, vorzustellen. Dann wartet auf insgesamt neun Gewinner ein Starthilfe-Paket, was u. a. ein Mentoren-Programm, ein Preisgeld für ausgewählte Vermarktungsleistungen und die Einbindung in die regionalen Netzwerke beinhaltet.
Infos: www.dreiv.net
Ansprechpartnerin: Alexandra Köhn-Ruder
hannoverimpuls GmbH
Alexandra.Koehn.Ruder@hannoverimpuls.de
0511-9357 350
Innerhalb von nur 48 Stunden ein Geschäftsmodell auf die Beine stellen, potenzielle Mitgründer*innen finden – und im Anschluss mit...
Bereits zum 18. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Mit Preisen...
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...
Für Hörer*innen ist es längst normal, dass sie Radiosender wie den NDR oder Deutschlandfunk bundesweit auf einer Frequenz in Top-Qualität...
Frauen sind in der Startup-Szene noch immer eher die Ausnahme. hannoverimpuls will das ändern und lenkt den Blick auf die Rolle von...
Über 500 Projekte in der Betreuung, 142 Firmengründungen und mehr als 10 Millionen Euro eingeworbene Fördermittel: starting business, der...
Unsicherheit zieht sich durch alle BranchenGroße Player wie Continental oder Volkswagen stecken mitten im Strukturwandel, die Lage für die...
Sie haben eine unternehmerische Idee, die in der Region Hannover realisiert werden kann? Dann sollten Sie die Chance auf professionelles...
„Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste.“
Endlich Hilfe beim Antragswust im Pflegefall, das verspricht das neue Portal Pflegewächter.de – und erhält ein Jahr lang eine...
Erfolgreiche Gründungsberatung durch starting business: Das Konzept von Energiespeichern für die Energiewende von Hypnetic erhält...
Bereits zum 17. Mal haben hannoverimpuls und die Sparkasse Hannover die besten innovativen Gründungen der Region ausgezeichnet. Dieses Mal...
Die Prämierungsfeier des Gründungswettbewerbs Startup-Impuls am 7. Juli 2020 gehört auch in diesem Jahr zu den Höhepunkten im Eventkalender...
Der neue „Female Health Incubator“ von hannoverimpuls ist gestartet. Es soll gezielt Frauengesundheitsthemen in Gründungen von Frauen...
Doris Petersen, seit 1. Januar 2020 Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, zieht eine erste Bilanz nach 100 Tagen plus Corona im Amt.
Stefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat heute das VR-Lab als...
Rückblick: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Beratungstag für Gründer*innen am 10.06.2020 als Online-Event durchgeführt. 170...
Der Aufsichtsrat der hannoverimpuls GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die erfolgreiche Arbeit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Die Plattform für Verkaufsstellen in der Region mit hilfreichen Infos und vielen Botschafter*innen