Cobots in der Produktion
Projekt zur Einführung von (Teil)Automatisierungen in kleinen und mittleren Produktionsbetrieben durch die Integration von Kollaborativen Robotern...
mehrInnovationen von heute sichern die Wettbewerbsfähigkeit von morgen. In diesem Sinne verstehen wir Innovationen nicht nur als große Weltneuheit, sondern auch als schrittweise Weiterentwicklungen von Produkten, Herstellungsprozessen, Warenwirtschaft, Vertrieb und Marketing.
So stehen aktuell viele Unternehmen vor Herausforderungen bei Energie- und Ressourcenverbrauch, Digitalisierung und IT-Sicherheit oder der Qualifikation ihrer Beschäftigten.
Gute Ideen brauchen Zeit, Planung, Know-How. Wir vermitteln das passgenaue Wissen, das Sie brauchen.
Wir unterstützen innovative Ideen:
Projekt zur Einführung von (Teil)Automatisierungen in kleinen und mittleren Produktionsbetrieben durch die Integration von Kollaborativen Robotern...
mehrInsbesondere für kleine und mittlere Unternehmen bieten Multikopter bzw. Drohnen großes Potenzial zur Prozessoptimierung. Die Wirtschaftsförderung...
mehrNeue Förderlandschaft soll Konjunkturanreize setzen und Zukunftsinvestitionen für die niedersächsische Wirtschaft ermöglichen
mehrProjekt für den nachhaltigen Einsatz der additiven Fertigung in Produktionsbetrieben.
mehrSensorik und das Internet der Dinge bieten viele Möglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen effizienter zu arbeiten. Die Wirtschaftsförderung...
mehrDer kostenfreie Digital Readiness Check hilft Ihnen, die Vorteile der Digitalisierung für Ihre Prozesse zu nutzen. Ein Projekt zur Förderung...
mehrSchritt für Schritt Unterstützung bei Ihren Digitalisierungsvorhaben - verbessern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
mehrIm Mittelpunkt der neuen digitalen Arbeitsmethode steht ein mehrdimensionales, virtuelles Bauwerksmodell, auf das alle Projektbeteiligten zugreifen...
mehrInitiative zur Förderung des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Handwerk, Mittelstand und Industrie
mehr