e.coBizz
Energie-Effizienz-Check, Solarcheck und E-Mobilitäts-Check
mehrUm die ambitionierten Umweltziele des „Masterplans Stadt und Region Hannover 100 % für den Klimaschutz“ bis 2050 – Reduzierung der Treibhausgase um 95 %, 50 % Einsparung des Endenergiebedarfs gegenüber 1990 – zu erreichen, müssen auch die Unternehmen in der Region Hannover ihren Beitrag leisten.
In der Region Hannover gibt es hierfür unterschiedlichste Möglichkeiten und Förderprogramme, die Unternehmen unterstützen, Produktionsprozesse oder auch Firmengebäude zu optimieren und somit Emissionen zu reduzieren. Der wirtschaftliche Umgang mit Energie und unserer Umwelt ist für Unternehmen ein langfristiger Erfolgsfaktor, denn betriebliche Investitionen in nachhaltige Maßnahmen zahlen sich in vielfältiger Weise aus.
Das wirtschaftliche Potenzial für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz in deutschen Unternehmen ist riesig. Mit derzeit rentablen Technologien können erhebliche Energiekosten eingespart, die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und Treibhausgas-Emissionen vermindert werden. Die Wirtschaftsförderung setzt Impulse in der Beratung zu den Themen Innovation, Energieeffizienz und Klimaschutz.
Ideen, Planungen oder Entwicklungsvorhaben von KMU werden im Rahmen der Innovationsberatung der Wirtschaftsförderung unterstützt. Darüberhinaus gibt es umfassende Förder- und Beratungsangebote:
Energie-Effizienz-Check, Solarcheck und E-Mobilitäts-Check
mehrFörderprojekt zur Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und Infrastrukturen im Quartier Gehrden-Ost
mehrDas Projekt „AußenstelleNatur – Firmengelände naturnah gestalten“ bietet Unternehmen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung, die Biodiversität...
mehrUnterstützung der Verlagerung des Güterverkehrs auf den Schienenweg.
mehrMit Umweltschutz Kosten sparen
mehr