Ökoprofit Flyer
PDF (222,2 kB)
ÖKOPROFIT ermöglicht Betrieben, ihre Abläufe und Prozesse unter ökologischen Gesichtspunkten zu optimieren.
Es ist eine bundesweit anerkannte Auszeichnung für Unternehmen, die besonders auf ökonomisch sinnvolle und ökologisch verträgliche Umweltkonzepte achten.
Betriebskosten senken, Umwelt schonen: Mit ÖKOPROFIT Hannover setzen Unternehmen Kurs auf eine nachhaltige Unternehmensstruktur. In acht gemeinsamen Workshops sowie vier individuellen Beratungsterminen erarbeiten die ÖKOPROFIT-Teilnehmer*innen praxisnahe Verbesserungsmaßnahmen, die gleichermaßen dem Umweltschutz zugutekommen und die Betriebskosten senken.
Hannovers Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette, die stellvertretende Regionspräsidentin Michaela Michalowitz und der städtische Projektleiter Sven Weißenberg vom Fachbereich Wirtschaft haben am 8. November 2019 den Startschuss für die 14. Einsteigerrunde des gemeinsamen Umweltberatungsprogramms der Landeshauptstadt und der Region Hannover im Landesmuseum gegeben.
Über die Jahre haben sich an dem Programm ÖKOPROFIT Hannover über 200 große wie kleinere Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen beteiligt. Wenn auch Sie Ihre betriebswirtschaftliche Situation durch Einsparungen bei Energie, Wasser, Abwasser, Abfall, Emissionen, Roh- und Betriebsstoffen verbessern wollen, dann geht es hier für Sie weiter
Interessiert an ÖKOPROFIT? Dieser Erklärfilm zeigt Ihnen, wie das Förderprogramm deutschlandweit umgesetzt wird.
Einen Überblick zu Ökoprofit finden Sie im Flyer
Bis 28. März für die zweite Runde bewerben!Gesundheitsautonomie für Frauen, passgenaue Arbeitsschutzkleidung für Frauen im Gesundheitswesen...
Gewerbegebiete werden grün: Nachhaltigkeit ist künftig Fördervoraussetzung
Hannover als Einkaufsstadt punktet mit Erreichbarkeit und attraktiver Gastronomie, gleichzeitig setzt Corona der Innenstadt zu: Diese und...
Mit einer Simulationssoftware will ToolingSim das Entwickeln von Präzisionswerkzeugen deutlich schneller und preiswerter machen – und...